positiv besprochen werden

  • 41Leopold Perutz — Leo Perutz, eigentlich Leopold Perutz, (* 2. November 1882 in Prag; † 25. August 1957 in Bad Ischl) war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Familie 1.2 1888–1904: Schul und Armeezeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 42The Penetration (Band) — Penetration (Band) Gründung 1976 Auflösung 1979 Wiedervereinigung 2001 Genre Punkrock Aktuelle Besetzung Gesang (seit 1976) Pauline Murray Gitarre (seit 2001) Steve Wallace …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Beschreibung eines Sommers — Filmdaten Originaltitel Beschreibung eines Sommers Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hugo Distler — Hugo Distler, 1941 Hugo Distler (* 24. Juni 1908 in Nürnberg; † 1. November 1942 in Berlin) war ein deutscher Komponist und evangelischer Kirchenmusiker. Er gilt als der bedeutendste Vertreter der Erneuerungsbewegung der evangelischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Jean Paul Marat — (1824) Jean Paul Marat (* 24. Mai 1743 in Boudry, Fürstentum Neuenburg, heute Kanton Neuchâtel, Schweiz; † 13. Juli 1793 in Paris) war Arzt, Naturwissenschaftler, Autor, Verleger und Journalist in der Zeit der Aufklärung. Er gilt als einer der …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Mount Graham — von Safford gesehen Höhe 3.267 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Das Jahr magischen Denkens — (englisch: The Year of Magical Thinking) ist ein autobiografisches Buch der amerikanischen Schriftstellerin Joan Didion. Didion beschreibt den plötzlichen Tod ihres Mannes John Gregory Dunne und die lebensbedrohliche Krankheit ihrer Tochter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Kurt Hildebrandt — Kurt Florentin Hildebrandt (* 12. Dezember 1881 in Florenz; † 20. Mai 1966 in Kiel) war ein deutscher Psychiater und Philosoph. Zunächst Arzt an den Wittenauer Heilstätten und Mitglied im George Kreis, wurde der überzeugte Rassist in der Zeit des …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Anne Holt — (* 16. November 1958 in Larvik) ist eine norwegische Kriminalautorin und ehemalige Justizministerin ihres Landes. Anne Holt studierte Rechtswissenschaften und arbeitete einige Zeit als Polizeijuristin und Rechtsanwältin. Vom 25. Oktober 1996 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Camille Claudel — 1884 (kolorierte Fotografie) Camille Claudel (* 8. Dezember 1864 in Fère en Tardenois; † 19. Oktober 1943 in Montdevergues, Vaucluse) war eine französische Bildhauerin und Malerin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia