positionsbestimmung

  • 81Terrestrische Navigation — nennt man die Standortbestimmung auf See mit Hilfe von terrestrischen Standlinien, die in eine Seekarte eingezeichnet werden. (Nach den gleichen Prinzipien funktioniert jedoch auch die Navigation mit Kompass und Karte im Gelände). Eine Standlinie …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Thomas Sumner — Thomas Hubbard Sumner (* 20. März 1807 in Boston, Massachusetts; † 9. März 1876 in Taunton, Massachusetts) war Kapitän im 19. Jahrhundert. Die Astronavigation verdankt ihm eine wichtige Weiterentwicklung, die als astronomische Standlinie oder als …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Trägheitsnavigationssystem — Ein Trägheitsnavigationssystem (zu Deutsch auch Inertiales Navigationssystem aus dem englischen Inertial Navigation System, kurz INS) ist ein Sensorsystem, mit dessen Hilfe die Messung von Bewegungen von im Raum frei beweglichen Körpern möglich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Versegelungspeilung — Terrestrische Navigation ist die Standortbestimmung auf See mit Hilfe von terrestrischen Standlinien, die in eine Seekarte eingezeichnet werden. Eine Standlinie ist eine Linie, auf der sich das Schiff zum Zeitpunkt der Beobachtung befindet, also… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Vierstrichpeilung — Terrestrische Navigation ist die Standortbestimmung auf See mit Hilfe von terrestrischen Standlinien, die in eine Seekarte eingezeichnet werden. Eine Standlinie ist eine Linie, auf der sich das Schiff zum Zeitpunkt der Beobachtung befindet, also… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Fingerprinting (WLAN) — Unter Fingerprinting in WLANs versteht man das Aufzeichnen von vorhandenen WLAN Signalen an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit. In der Regel werden so genannte, von WLAN Routern ausgestrahlte „Broadcasts“ aufgezeichnet. Durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Navigationssatelliten: Die neuen Leitsterne —   Präzise den Standort bestimmen und zuverlässig ein gewünschtes Ziel erreichen zu können, das ist die Aufgabe der Navigation. Über einen intuitiven Orientierungssinn verfügen die meisten Menschen, der jedoch in offenem Gelände (Wüste) oder gar… …

    Universal-Lexikon

  • 88Albert Einstein — Albert Einstein, 1921, Fotografie von Ferdinand Schmutzer Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) war ein theoretischer Physiker. Seine Beiträge veränderten maßgeblich das physikalische Wel …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Altes Observatorium von Peking — 39.906055555556116.42797222222 Koordinaten: 39° 54′ 22″ N, 116° 25′ 41″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Apollo 8 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Apollo 8 NSSDC ID: 1968 118A Kommandomodul: CM 103 …

    Deutsch Wikipedia