positionsbestimmung

  • 111Funknavigation — Unter dem Begriff Funknavigation werden Verfahren zur (terrestrischen) Navigation zusammengefasst, die Radiowellen zur Positionsbestimmung nutzen. Davon abzugrenzen sind Satellitennavigationsverfahren, die aber ebenfalls Funkwellen verwenden. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Funknavigationssystem — Unter dem Begriff Funknavigation werden Verfahren zur (terrestrischen) Navigation zusammengefasst, die Radiowellen zur Positionsbestimmung nutzen. Davon abzugrenzen sind Satellitennavigationsverfahren, die aber ebenfalls Funkwellen verwenden. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Funkortung — Unter dem Begriff Funknavigation werden Verfahren zur (terrestrischen) Navigation zusammengefasst, die Radiowellen zur Positionsbestimmung nutzen. Davon abzugrenzen sind Satellitennavigationsverfahren, die aber ebenfalls Funkwellen verwenden. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Funkzellenortung — Die Artikel Global System for Mobile Communications#Ortung und GSM Ortung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115GDOP — Dilution of Precision (DOP), zu deutsch etwa Verringerung der Genauigkeit, ist bei Satellitennavigationssystemen ein Maß für die Streubreite der Meßwerte. Da DOP von der relativen Position der Satelliten zueinander und zum Beobachter abhängt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116GNSS — Ein Globales Navigationssatellitensystem (engl. Global Navigation Satellite System, GNSS) ist ein System zur Positionsbestimmung und Navigation auf der Erde und in der Luft durch den Empfang von Satellitensignalen und Signalen von Pseudoliten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Galileo (Satellitennavigation) — Galileo Logo Galileo ist der Name des europäischen Satellitennavigationssystems. Es soll weltweit Daten zur genauen Positionsbestimmung liefern und ähnelt im Aufbau dem US amerikanischen NAVSTAR GPS und dem russischen GLONASS System. Galileo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Gamma-Burst — Optisches Nachleuchten des Gammablitzes GRB 990123 (heller Punkt im weißen Quadrat und Ausschnittsvergrößerung). Das darüberliegende gekrümmte Objekt ist die Galaxie aus der er stammt, welche wohl durch eine Kollision mit einer anderen Galaxie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Gamma-ray burst — Optisches Nachleuchten des Gammablitzes GRB 990123 (heller Punkt im weißen Quadrat und Ausschnittsvergrößerung). Das darüberliegende gekrümmte Objekt ist die Galaxie aus der er stammt, welche wohl durch eine Kollision mit einer anderen Galaxie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Gamma Burst — Optisches Nachleuchten des Gammablitzes GRB 990123 (heller Punkt im weißen Quadrat und Ausschnittsvergrößerung). Das darüberliegende gekrümmte Objekt ist die Galaxie aus der er stammt, welche wohl durch eine Kollision mit einer anderen Galaxie… …

    Deutsch Wikipedia