positionsbestimmung

  • 101Doppler-Effekt — Frequenzänderung durch Dopplereffekt Frequenzänderung bei einem sich bewegenden Objekt Als Dopplereffekt (auch Doppler Effekt) bezeichnet man die Veränderung der wahrgenommenen oder gemessenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Dopplereffekt — Änderung der Wellenlänge durch Dopplereffekt Änderung d …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Dopplersches Prinzip — Frequenzänderung durch Dopplereffekt Frequenzänderung bei einem sich bewegenden Objekt Als Dopplereffekt (auch Doppler Effekt) bezeichnet man die Veränderung der wahrgenommenen oder gemessenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Dopplerverschiebung — Frequenzänderung durch Dopplereffekt Frequenzänderung bei einem sich bewegenden Objekt Als Dopplereffekt (auch Doppler Effekt) bezeichnet man die Veränderung der wahrgenommenen oder gemessenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 105E-OTD — Enhanced Observed Time Difference (EOTD bzw. E OTD) bezeichnet ein Verfahren zur GSM Ortung von Mobilfunktelefonen . Es ist genauer als die Cell ID Methode, erfordert aber Zusatzinstallationen im Netz. Die Positionsbestimmung ist besser als 150m …

    Deutsch Wikipedia

  • 106EOTD — Enhanced Observed Time Difference (EOTD bzw. E OTD) bezeichnet ein Verfahren zur GSM Ortung von Mobilfunktelefonen . Es ist genauer als die Cell ID Methode, erfordert aber Zusatzinstallationen im Netz. Die Positionsbestimmung ist besser als 150m …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Einstein — Albert Einstein, 1921 Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, USA) war ein US schweizerischer Physiker deutsch jüd …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Enhanced Observed Time Difference — (EOTD bzw. E OTD) bezeichnet ein Verfahren zur Ortung von Mobilfunkendgeräten in GSM Netzen. Es ist häufig genauer als die Cell ID Methode, erfordert aber aufwändige Zusatzinstallationen im Netz, es ist außerdem eine bestimmte Mindestdichte von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Flugfunkfeuer — Im Anflug auf Klagenfurt (LOWK) NDB mit dem Rufzeichen KI sendet auf 313 kHz Ungerichtetes Funkfeuer (NDB) …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Funkfeuer — Im Anflug auf Klagenfurt (LOWK) NDB mit dem Rufzeichen KI sendet auf 313 kHz Ungerichtetes Funkfeue …

    Deutsch Wikipedia