porzellanschale

  • 21Stuppacher Madonna — Die Stuppacher Madonna Matthias Grünewald, 1514 1516 Mischtechnik auf Nadelholz, 186 cm × 150 cm Bad Mergentheim Die Stuppacher Madonna …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Verwechslungswitz — Als Verwechslungswitz wird eine nach psychologischen Kriterien aufgestellte Klasse von Witzen bezeichnet. In ihnen werden Worte oder Sachverhalte gleichzeitig in zwei möglichen Bedeutungen verwendet. Viele Verwechslungswitze sind naiv.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Matt [1] — Matt, 1) s.u. Mattigkeit; 2) nicht hell, wenig Glanz habend; daher M. arbeiten, von Metallarbeitern, einen Gegenstand zwar ebenen, aber nicht poliren, so: M. vergolden; Mattbrennen, Verfahren beim Gelbbrennen (s. Abbrennen 4) von Messingartikeln …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Syrupus ad longam — vitam, s. Syrop de longue vie. S. althaeae, Althäensyrup, s.u. Althäa a). S. artemisiae, so v.w. Beifußsyrup, s.u. Beifuß 1). S. balsamicus, so v.w. Balsamischer Syrup. S. capillorum Veneris (S. flor. aurantii), so v.w. Syrop capillaire. S.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Wachs — (Cera), die Substanz, aus welcher zum größten Theil die zur Aufbewahrung des Honigs dienenden Zellen der Bienen bestehen. W. kommt auch im Pflanzenreiche sehr verbreitet vor, daher man Bienenwachs u. Pflanzenwachs unterscheidet. Von den Fetten,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Cold-Cream — (engl., spr. Kohld Krihm, d. i. kalter Rahm), eine sahneähnliche, gegen aufgesprungene Hände u. Lippen, wunde Brustwarzen u. mancherlei Hautaffectionen gebrauchte Salbe; hat vor andern ähnlichen Salben neben seinem angenehmen Geruch noch den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Beschlag — Beschlag, in der Mineralogie soviel wie Anflug (s. Angeflogen). B. heißt auch die aus der Luft verdichtete Feuchtigkeit, die auf kalten Gegenständen sich zeigt, wenn deren Temperatur unter dem Taupunkt der Luft liegt; ferner die Oxydschicht auf… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Kieselwasserstoff — (Siliciumwasserstoff) SiH4 entsteht (gemischt mit Wasserstoff) bei Zersetzung einer Legierung von Silicium und Magnesium mit verdünnter Salzsäure, in reinem Zustand bei Zersetzung von Siliciumtriäthylhydrür Si(C2H5)3H mit Natrium. K. ist ein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Metallfärbung — (Metallochromie), die Kunst, Metallen an der Oberfläche eine beliebige Färbung zu erteilen. Wenn man Stahl an der Luft erhitzt, so entstehen der erreichten Temperatur entsprechende Anlauffarben (s. Anlaufen), die auf der Bildung einer sehr zarten …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Schwefelsäure — (hierzu Tafel »Schwefelsäurefabrikation« mit Text) H2SO4 findet sich im freien Zustand in einigen Gewässern Südamerikas, die auf vulkanischem Gebiet entspringen, z. B. im Rio Vinagre, der täglich 37,600 kg S. liefert, im Schlamm der Vulkane von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon