porphyrtuff

  • 1Porphyrtuff — (Felsittuff, Tonstein, Porphyrkonglomerat, Porphyrbreccie), zementiertes klastisches Gestein (vgl. Gesteine, S. 744), das sich aus Porphyrtrümmern zusammensetzt, die durch eine kieselige oder tonige Masse, die zum Teil selbst aus sein zerriebenem …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Porphyrtuff — Porphyrtuff, aus kleinstückigem oder feinkörnigem Zerreibsel von Porphyr begehendes, geschichtetes Gestein, häufig mit Quarz durchtränkt und verfertigt (verkieselt), von heller, weißer, grauer, gelber oder roter Farbe. Leppla …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Porphyrtuff — Porphyrtuff, klastisches Gestein aus verfestigten feinern porphyrischen Auswürflingen; im Notliegenden, als Baustein benutzt; Rochlitz, Baden Baden etc …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Porphyrtuff — Ignimbrit Ignimbrit (lat. ignis Feuer, imber Regen), z.T. auch Schmelztuff ist ein vulkanisches Gestein, das aus den verfestigten Ablagerungen von pyroklastischen Dichteströmen entstanden ist. Früher wurde der Begriff auf die durch hohe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rochlitzer Porphyrtuff — Blick in einen Steinbruch am Rochlitzer Berg Schaustand am Porphyrlehrpfad am Rochlitzer Berg …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Rochlitzer Ignimbrit — Blick in einen Steinbruch am Rochlitzer Berg Schaustand am Porphyrlehrpfad am Rochlitzer Berg …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Rochlitzer Porphyr — Grab von Dedo V. der Feiste und seiner Frau im Kloster Wechselburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Galerie der Sächsischen Postmeilensäulen — In dieser Galerie der kursächsischen Postmeilensäulen sollen zu den alphabetisch bei den Kursächsischen Postmeilensäulen aufgelisteten Standorten die exakten Aufstellungsorte und sonstigen Charakteristika näher erläutert sowie vorhandene Fotos… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Galerie der kursächsischen Postmeilensäulen — In dieser Galerie der kursächsischen Postmeilensäulen sollen die exakten Aufstellungsorte und sonstigen Charakteristika der Kursächsischen Postmeilensäulen näher erläutert sowie vorhandene Fotos dazu gesammelt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Peter Pfefferkorn — Schlosskirche aktuell Blick über den Schloßteich zum Schloßberg, um 1900;links das Restaurant „Schloß Miramar“, mittig die Kloster und Schloßkirche …

    Deutsch Wikipedia