porcius

  • 71Cato Uticensis — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Cato der Jüngere — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Cato minor — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Cato von Utica — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Livia Drusa — Livia war eine römische Aristokratin an der Wende vom 2. zum 1. Jahrhundert v. Chr. Sie war Tochter von Marcus Livius Drusus dem Älteren mit einer Cornelia. Etwa im Jahr 104 v. Chr. heiratete sie Quintus Servilius Caepio. Der Ehe entstammten ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Livia Drusa (Tochter des Marcus Livius Drusus) — Livia war eine römische Aristokratin an der Wende vom 2. zum 1. Jahrhundert v. Chr. Sie war Tochter von Marcus Livius Drusus dem Älteren mit einer Cornelia. Etwa im Jahr 104 v. Chr. heiratete sie Quintus Servilius Caepio. Der Ehe entstammten ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Liste der Biografien/Poo–Pos — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Marcus Junius Brutus — Denar des Brutus Marcus Iunius Brutus Caepio (* 85 v. Chr.; † 23. Oktober 42 v. Chr.), oft kurz Brutus genannt (eigentl. lat. für „Stumpfsinniger“, hier aber Ehrenname von Mitgliedern der römischen gens Iunia, zurückgehend auf Lucius Iunius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Porcier — Die Porcier (lateinisch gens Porcia oder Porcii) waren eine römische Plebejerfamilie. Sie stammte aus Tusculum. Der Name Porcus (dt. Schwein) soll darauf zurückgehen, dass die Schweinezucht eine der Einnahmequellen der gens war. Seit der zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Gaius Cassius (Verschwörer) — Denar des Gaius Cassius Longinus, 42 v. Chr. (Vorderseite: Abbild der Libertas, Rückseite: rituelle Kanne und Lituus) Gaius Cassius Longinus (* vor 85 v. Chr.; † 42 v. Chr.) gilt neben seinem Freund und Schwager Marcus Iunius Brutus als das Haupt …

    Deutsch Wikipedia