porcius

  • 101Moneyer — Numismatics Terminology Portal Currency …

    Wikipedia

  • 102Cato (Cognomen) — Das römische Cognomen Cato geht auf catus (lat. „scharfsinnig, gewitzt“) zurück. In republikanischer Zeit war es in den Familien der Hostilii und Valerii verbreitet, prominent bei den Porcii, nach deren Vorbild Cato gelegentlich synonym für einen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Decimus Iunius Silanus — (* 107 v. Chr. oder etwas früher; † um 60 v. Chr.) war ein römischer Senator der späten Republik. Silanus war Ädil in einem nicht genau bekannten Jahr nach 75 v. Chr., spätestens 70 v. Chr., und gab dabei offensichtlich prächtige Spiele, wie es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Gaius Cassius Longinus (Verschwörer) — Denar des Gaius Cassius Longinus, 42 v. Chr. (Vorderseite: Abbild der Libertas, Rückseite: rituelle Kanne und Lituus) Gaius Cassius Longinus (* vor 85 v. Chr.; † 42 v. Chr.) gilt neben seinem Freund und Schwager Marcus Iunius Brutus als das Haupt …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Liste der römischen Konsuln — Die Liste der römischen Konsuln (fasti consulares) bildete das Grundgerüst der römischen Geschichtsschreibung und der Datierung der modernen römischen Archäologie, da nach den Namen der eponymen Konsuln die Jahre bezeichnet wurden. Die Namen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Liste der römischen Münzmeister — Die Aufsicht über die Münzprägung oblag seit der späteren Republik einem Kollegium von drei Münzmeistern, den Tresviri aere argento auro flando feriundo (III.VIR.AAAFF) kurz IIIviri monetales. Die Ernennung der Münzmeister erfolgte durch den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Marcus Aemilius Lepidus (Triumvir) — Marcus Aemilius Lepidus Marcus Aemilius Lepidus (* um 90 v. Chr.; † 12 v. Chr.) war ein römischer Politiker und Feldherr am Ende der Republiks und zu Beginn der Kaiserzeit. Er war ein hochrangiger Anhänger Gaius Iulius Caesars und bildete nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Marcus Iunius Brutus — Denar des Brutus Marcus Iunius Brutus Caepio (* 85 v. Chr.; † 23. Oktober 42 v. Chr.), oft kurz Brutus genannt (eigentlich Lateinisch für „Stumpfsinniger“, hier aber Ehrenname von Mitgliedern der römischen gens Iunia, zurückgehend auf Lucius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Marcus Livius Drusus Claudianus — († 42 v. Chr. bei Philippi) war ein Senator der späten römischen Republik. Er stammte aus der gens Claudia, wohl dem Zweig der Claudii Pulchri, und wurde von einem Livius adoptiert, vermutlich dem jüngeren Marcus Livius Drusus. Drusus Claudianus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Marcus Livius Drusus der Jüngere — Der jüngere Marcus Livius Drusus (* um 124 v. Chr.; † 91 v. Chr.), Sohn des älteren Marcus Livius Drusus, war ein Politiker der späten römischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Beurteilung der Reformen 3 Anmerkungen …

    Deutsch Wikipedia