poröser stoff

  • 51Filtriren — (Filtratio), Durchgießen einer, unaufgelöste Theile in feinerer od. gröberer Gestalt in sich enthaltenden Flüssigkeit durch einen seinlöcherigen od. porösen Stoff, in der Absicht, erstere von der Flüssigkeit zu trennen u. die Flüssigkeit völlig… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Olfaktometer — (griech., »Riechmesser«), ein von Zwaardemaker angegebener Apparat, der die Größe der Geruchsempfindlichkeit unter Anwendung einer größern Reihe von Riechstoffen zu messen erlaubt. Seine wesentlichsten Bestandteile sind ein poröser, mit dem zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 53Galvanotechnik — Galvanotechnik. Die Zweige der Galvanotechnik sind die Galvanostegie (Veredelung, Ausschmückung oder Brauchbarmachung eines Metalles durch Ueberziehen mit einem andern Metalle) und die Galvanoplastik (Herstellung naturgetreuer Kopien von… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 54Trockenapparate, Trockeneinrichtungen — Trockenapparate, Trockeneinrichtungen, Vorkehrungen zur Entfernung des Wassers aus Stoffen aller Art. Abgesehen von den im großen angewendeten Mitteln zur Trockenlegung (vgl. Entwässerung, Drainage) werden Substanzen, die viel Wasser enthalten,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 55Tränkungsverfahren — (impregnation, wood preservation, antiseptic treatment; imprégnation, imbibition, injection; conservazione legno, iniezione). Verfahren, um aus dem Holz mittels Durchtränkung desselben mit fäulniswidrigen Stoffen den Pflanzensaft zu entfernen und …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 56Nanowerkstoffe: Atomare Dimension — ungewöhnliche Eigenschaften —   Die gängigen Materialien und Methoden dienen dazu, Werkstoffe in »handelsüblichen«, also makroskopischen Größen herzustellen: im Größenbereich von Zentimetern und Metern und mit Gewichten in Gramm, Kilogramm oder gar Tonnen. Neuartige… …

    Universal-Lexikon

  • 57Textilien: Trageeigenschaften und Unverträglichkeiten —   Hautfunktionen und Bekleidung   Die Kleidung steht ständig im engen Kontakt zur Haut. Daher soll sie deren Funktionen nicht behindern und den Körper nicht mit Schadstoffen belasten. Die Haut, als nach außen abschließende Hülle des Körpers, hat… …

    Universal-Lexikon

  • 58Filter — Fịlter [aus mlat. filtrum = Durchseihgerät aus Filz (das Wort gehört zum Wortstamm von dt. Filz)] m od. (techn. meist:) s; s, , in fachspr. Fügungen: Fịl|trum, Mehrz.: ...tra: poröser, netzartiger Körper od. ebensolche Schicht (z. B. aus Papier …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke