poppig

  • 51No Good (Start the Dance) — The Prodigy Veröffentlichung Mai 1994 Länge 4:01 Genre(s) Breakcore, Techno, Rave Autor(en) …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Orange Juice — war eine schottische Post Punk Band der frühen 1980er Jahre, angeführt vom Gitarristen und Sänger Edwyn Collins. Bandgeschichte Die Band gründete sich 1976 im bürgerlichen Glasgower Vorort Bearsden unter dem Namen The Nu Sonics und benannte sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Otis Redding — (* 9. September 1941 in Dawson, Georgia; † 10. Dezember 1967 bei Madison, Wisconsin) war ein US amerikanischer Musiker und gilt als einer der einflussreichsten Soul Sänger der 1960er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühe Karriere …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Patrick Moraz — Patrick Philippe Moraz (* 24. Juni 1948 in Morges am Genfersee, Schweiz) ist ein Progressive Rock Musiker. Als Keyboarder spielt er alle Tasteninstrumente. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend (1948–1965) 2 Reisen (1965–1969) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Paul D. Miller — Beim Sundance Film Festival 2003 DJ Spooky, That Subliminal Kid (* 1970 in Washington D.C.), bürgerlich Paul D. Miller ist ein Illbient und Trip Hop Musiker, DJ und Produzent. Als Autor schreibt er regelmäßig in Zeitschriften und Zeitungen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Pelzarten — Pelzhändler 1890 in der kanadischen Provinz Alberta Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Radio-Activity — Kraftwerk – Radio Aktivität Veröffentlichung 1975 Label EMI/Capitol Records Genre(s) Electro Anzahl der Titel 12 Laufzeit 37:39 Min …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Radio-Aktivität — Studioalbum von Kraftwerk Veröffentlichung 1975 Label EMI/Capitol Records …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Reisebericht — Titelvignette der „Reisen in Central Afrika von Mungo Park bis auf Dr. Barth u. Dr. Vogel“ (1859) Als Reisebericht oder Reisebeschreibung bezeichnet man die (literarische) Darstellung der Beobachtungen und Erlebnisse eines Reisenden. Solche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Reisebeschreibung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia