poppig

  • 121auffallend — 1. aufsehenerregend, aus dem Rahmen fallend, außergewöhnlich, außerordentlich, beeindruckend, bemerkenswert, eindrucksvoll, herausragend, hervorragend, hervorstechend, imponierend, imposant, markant, spektakulär, ungewöhnlich. 2. ↑ auffällig. 3.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 122farbig — 1. bunt, farbenfreudig, farbenfroh, farbenprächtig, [grell]bunt, in Farbe, koloriert, mehrfarbig, scheckig, schrill, vielfarbig; (österr.): färbig; (ugs.): knallig, poppig; (emotional): kunterbunt; (Malerei, Fotogr., bild. Kunst): polychrom. 2.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 123kunterbunt — a) farbenfreudig, farbenfroh, farbenprächtig, farbig, in Farbe, koloriert, mehrfarbig, poppig, scheckig, vielfarbig; (ugs.): knallig; (ugs. emotional verstärkend): knallbunt; (Malerei, Fotogr., bild. Kunst): polychrom. b) abwechslungsreich,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 124lebhaft — 1. a) aktiv, begeistert, beschwingt, dynamisch, energisch, feurig, flammend, flott, impulsiv, lebendig, leidenschaftlich, passioniert, schwungvoll, stürmisch, tatkräftig, temperamentvoll, überschwänglich, vital, voller Bewegung/Dynamik, voller… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 125aufpoppen — auf|pop|pen 〈V.〉 1. 〈umg.〉 poppig, auffällig gestalten 2. 〈EDV〉 (beim Anklicken) aufspringen; ein Bildschirmfenster poppt auf; →a. s. Pop up Fenster …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 126aufpoppen — auf|pop|pen <zu ↑Pop> (ugs.) poppig zurechtmachen, in der Art der Popkunst gestalten …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 127ГОРНАЯ БОЛЕЗНЬ — ГОРНАЯ БОЛЕЗНЬ, впервые описана и названа так испанцем Акостой (Acosta), который наблюдал ее на себе и своих спутниках на горах в Перу. Он же первый усмотрел причину б ни в разреженном состоянии горного воздуха. Г. б. связана не только с… …

    Большая медицинская энциклопедия

  • 128Pop — Pop: Die Sammelbezeichnung für Popmusik, Popkunst, Popliteratur u. Ä. wurde in der 2. Hälfte des 20. Jh.s aus gleichbed. engl. pop entlehnt, einer Kürzung aus engl. pop art (pop music u. Ä.), eigentlich popular art »volkstümliche Kunst«. Engl.… …

    Das Herkunftswörterbuch