poppig

  • 111Wolfgang Amadeus Phoenix — Studioalbum von Phoenix Veröffentlichung 25.  Mai 2009 Label V2 Records, Loyauté …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Poppen — Beischlaf; Pimpern (umgangssprachlich); Kohabitation (fachsprachlich); Akt; Coitus (fachsprachlich); Liebesakt; Koitus (fachsprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 113poppen — begatten (umgangssprachlich); vögeln (vulgär); schnackseln (umgangssprachlich); ficken (vulgär); pimpern (derb); Sex haben; nageln (vulgär …

    Universal-Lexikon

  • 114aufpoppen — auf||pop|pen 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat; umg.〉 poppig, auffällig gestalten II 〈V. intr.; ist; EDV〉 (beim Anklicken) aufspringen ● ein Bildschirmfenster poppt auf; →a. Pop up Fenster * * * auf|pop|pen <sw. V.; hat: 1. (ugs.) nach Art der Popmusik,… …

    Universal-Lexikon

  • 115jazzig — jạz|zig 〈Adj.; umg.〉 in der Art des Jazz, den Jazz nachahmend, wie Jazz ● ihr neuer Song klingt ziemlich jazzig; die Komposition klingt mal jazzig, mal poppig * * * jaz|zig [ d̮ʒɛsɪç , auch: jat̮sɪç ] <Adj.> (ugs.): wie Jazz wirkend, den… …

    Universal-Lexikon

  • 116verpoppen — ver|pọp|pen 〈V. tr.; hat〉 mit Elementen der Popmusik, der Popmode versehen ● ein Lied verpoppen * * * ver|pọp|pen <sw. V.; hat: mit den Mitteln, durch die Elemente der Popkultur, Popmode verändern: einen Film v.; <meist im 2. Part.:>… …

    Universal-Lexikon

  • 117Die Ärzte —   Frischer Wind im Kreuzberger Untergrund   1980, als der in England längst schon in der New Wave aufgegangene Punkrock sich auch im deutschen Untergrund fest etabliert hatte, lernten sich im Berliner Punk Treffpunkt »Ballhaus Spandau« beim… …

    Universal-Lexikon

  • 118Jon Bon Jovi —   Hardrock für die Massen   In der zweiten Hälfte der 80er Jahre war Jon Bon Jovi der unbestrittene Herr der Rockszene. Mit der Band, die seinen Namen trug, machte er eingängige, hart gespielte und ausdrucksstark interpretierte Musik, die im… …

    Universal-Lexikon

  • 119MOD —   [Abk. für magnetooptische Disk], MO Cartridge. * * * Mọd, der; [s], s [engl. mod, eigtl. = modern, poppig, ugs. kurz für: modern = modern]: (bes. in den Sechzigerjahren) englischer Halbstarker, der auf modische Kleidung Wert legt u. ein Gegner …

    Universal-Lexikon

  • 120Mod —   (mod), Abk. für modulo, v. a. als Bezeichnung für diese Funktion in Programmiersprachen oder Anwendungsprogrammen. * * * Mọd, der; [s], s [engl. mod, eigtl. = modern, poppig, ugs. kurz für: modern = modern]: (bes. in den Sechzigerjahren)… …

    Universal-Lexikon