polyvinylidenfluorid

  • 611-Chlor-1,1-difluorethan — Strukturformel Allgemeines Name 1 Chlor 1,1 difluorethan …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Akustische Gitarre — Eine akustische Gitarre (Akustikgitarre) ist eine Gitarre, bei der die Tonerzeugung und Tonverstärkung ohne Elektronik, rein mechanisch erfolgt. Steve Lukather mit einer Akustikgitarre von Ovation. Bei akustischen Gitarren entstehen die Töne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Böhmische Harfe — moderne Böhmische Harfe der Klangwerkstatt, Markt Wald Die böhmische Harfe ist eine mitteleuropäische Variante des „kontinentalen“ Harfentyps mit gerader Stange und eingezapftem Hals. Bekanntgeworden ist sie als das Instrument böhmischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Cassini-Huygens — Künstlerische Darstellung von Cassini (große Sonde) und Huygens (links) vor Titan (Vordergrund) und Saturn (Hintergrund) …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Cosmic Dust Analyzer — Der Cosmic Dust Analyzer (CDA) ist ein in Deutschland entwickeltes eigenständiges und vollwertiges Instrument der 1997 gestarteten Cassini Huygens Sonde, die den Ringplaneten Saturn und seine Umgebung erforscht Die Cassini Huygens Sonde ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66DIN-VDE-Normen Teil 3 — Liste der VDE Normen von VDE 0300 bis 0399 VDE 0300 Teil 2 1 2003 06 DIN EN 61340 2 1 Elektrostatik Teil 2 1: Messverfahren Fähigkeit von Materialien und Erzeugnissen, elektrostatische Ladungen abzuleiten (IEC 61340 2 1: 2002) Deutsche Fassung EN …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Dickenschwinger — Als Hydrophon (von griech. hydros „Wasser“ und phone „Stimme, Ton, Laut“) bezeichnet man ein Gerät zur Wandlung von Wasserschall in eine dem Schalldruck entsprechende elektrische Spannung. Eine andere Bezeichnung ist „Unterwassermikrophon“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Elektret — Der oder das Elektret ist ein elektrisch isolierendes Material, das quasi permanent gespeicherte elektrische Ladungen oder quasi permanent ausgerichtete elektrische Dipole enthält und somit ein quasi permanentes elektrisches Feld in seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Ferroelektrikum — Ferroelektrizität (oder auch Polarisationskatastrophe) beschreibt das Phänomen, dass Stoffe mit einem elektrischen Dipolmoment durch das Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes die Richtung der spontanen Polarisation ändern. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Fluorcarbon — Einige bekannte Fluorocarbone. A: Methylfluorid B: Isofluran C: Freon 12 D: Tetrafluorethan E: Triflat F: PTFE G: PFOS …

    Deutsch Wikipedia