polyvinylidenfluorid

  • 51Pyroelektrischer Effekt — Pyrosensor für Bewegungsmelder mit zwei Pyroelementen (6,5 mm Durchmesser) Pyroelektrizität (griech. pyrein, pyro = „brennen, ich brenne“, auch: pyroelektrischer Effekt, pyroelektrische Polarisation) ist die Eigenschaft einiger piezoelektrischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Pyroelektrischer Kristall — Pyrosensor für Bewegungsmelder mit zwei Pyroelementen (6,5 mm Durchmesser) Pyroelektrizität (griech. pyrein, pyro = „brennen, ich brenne“, auch: pyroelektrischer Effekt, pyroelektrische Polarisation) ist die Eigenschaft einiger piezoelektrischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53R142b — Strukturformel Allgemeines Name 1 Chlor 1,1 difluorethan Andere Namen R 142b, HCFC 142b Chlordifluoretha …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Schrumpfschläuche — Schrumpfschlauch als Schutz eines abgesetzten Kabels (Animation) Ein Schrumpfschlauch ist ein Kunststoffschlauch, der sich unter Hitzeeinwirkung (meist durch Zuführung von Heißluft) stark zusammenzieht. Hierbei wird das vor dem Erhitzen in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Tedlar — Strukturformel Allgemeines Name Polyvinylfluorid Andere Namen PVF …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Teflon — Strukturformel Allgemeines Name Polytetrafluorethylen Andere Namen Te …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Trisauerstoff — Strukturformel Allgemeines Name Ozon Andere Namen „aktiver Sauerstoff“ Trisauerstoff …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Westerngitarre — Steve Lukather (Foto) mit Akustikgitarre Eine akustische Gitarre ist eine Gitarre, bei der die Tonerzeugung und Tonverstärkung ohne Elektronik, rein mechanisch erfolgt. Bei akustischen Gitarren entsteht der Ton durch Zupfen oder Schlagen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Heizelementstumpfschweißen — Das Heizelementstumpfschweißen (HS) wird nach Regelwerk DVS 2207 Teil 1 angewandt. Es dient dazu, Kunststoffrohre aus teilkristallinem Thermoplast (z.B. Polyethylen, Polypropylen, Polyvinylidenfluorid) miteinander zu verbinden. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Warmgasziehschweißen — Das Warmgasziehschweißen (WZ Schweißen) bzw. Warmgasfächelschweißen (WF Schweißen) ist ein Schweißverfahren zum Verbinden von Rohren oder Tafeln aus teilkristallinen (z.B. Polyethylen, Polypropylen, Polyvinylidenfluorid) oder amorphen… …

    Deutsch Wikipedia