polyurie

  • 71Conn-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E26.0 Primärer Hyperaldosteronismus Conn Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Connsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 E26.0 Primärer Hyperaldosteronismus Conn Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Delirium Tremens — Klassifikation nach ICD 10 F10.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Diabetes insipidus — Klassifikation nach ICD 10 E23.2 Hypophysärer Diabetes insipidus N25.1 Renaler Diabetes insipidus …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Diabetes renalis — Klassifikation nach ICD 10 E74.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels R81 Glucosurie …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Durstversuch — Klassifikation nach ICD 10 E23.2 Hypophysärer Diabetes insipidus N25.1 Renaler Diabetes insipidus …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Dystrophia adiposogenitalis — Dieser Artikel beschreibt die Verwendung im deutschen Sprachraum, zum englischen Fröhlich s syndrome siehe Prune Belly Syndrom. Das Fröhlich Syndrom (auch hypothalamisches Syndrom, Babinski Fröhlich Syndrom oder Dystrophia adiposogenitalis) ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Einnässen — Klassifikation nach ICD 10 F98.0 Nichtorganische Enuresis R32 Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Endharn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Enuresis — Klassifikation nach ICD 10 F98.0 Nichtorganische Enuresis R32 Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz …

    Deutsch Wikipedia