polytechnĭkum

  • 101Einstein — Albert Einstein, 1921 Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, USA) war ein US schweizerischer Physiker deutsch jüd …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Ferdinand Stadler — Ferdinand Stadler, Lithografie (Caspar) Ferdinand Stadler (* 23. Februar 1813 in Zürich; † 24. März 1870 ebenda) war ein bedeutender Schweizer Architekt aus der Generation vor Semper. Er entwarf unter anderem die Stadtkirche Glarus, die Elisab …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Hochschule Coburg — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Gründung 1971 Träge …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Hochschule Regensburg — Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Johannes Wislicenus — Johannes Adolf Wislicenus (* 24. Juni 1835 in Kleineichstädt; † 5. Dezember 1902 in Leipzig) war ein deutscher Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Karel František Edvard Kořistka — Karl Kořistka, tschechisch Karel František Edvard Kořistka, (7. Februar 1825 in Brüsau / Březová nad Svitavou; † 18. Januar 1906 in Prag) war ein österreichisch ungarischer Geograph und Mathematiker, der in Böhmen wesentliche Grundlagenarbeiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Karel Koristka — Karl Kořistka, tschechisch Karel František Edvard Kořistka, (7. Februar 1825 in Brüsau / Březová nad Svitavou; † 18. Januar 1906 in Prag) war ein österreichisch ungarischer Geograph und Mathematiker, der in Böhmen wesentliche Grundlagenarbeiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Karel Kořistka — Karl Kořistka, tschechisch Karel František Edvard Kořistka, (7. Februar 1825 in Brüsau / Březová nad Svitavou; † 18. Januar 1906 in Prag) war ein österreichisch ungarischer Geograph und Mathematiker, der in Böhmen wesentliche Grundlagenarbeiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Karl Koristka — Karl Kořistka, tschechisch Karel František Edvard Kořistka, (7. Februar 1825 in Brüsau / Březová nad Svitavou; † 18. Januar 1906 in Prag) war ein österreichisch ungarischer Geograph und Mathematiker, der in Böhmen wesentliche Grundlagenarbeiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kořistka — Karl Kořistka, tschechisch Karel František Edvard Kořistka, (7. Februar 1825 in Brüsau / Březová nad Svitavou; † 18. Januar 1906 in Prag) war ein österreichisch ungarischer Geograph und Mathematiker, der in Böhmen wesentliche Grundlagenarbeiten… …

    Deutsch Wikipedia