polymorphic gene

  • 81Nutrigenomics — is the study of the effects of foods and food constituents on gene expression. It is about how our DNA is transcribed into mRNA and then to proteins and provides a basis for understanding the biological activity of food components. [1]… …

    Wikipedia

  • 82Erbanlage — Schematische Darstellung eines Gens auf einem DNA Strang. Der Abschnitt der Doppelhelix auf der DNA zeigt ein eukaryotisches Gen, das Introns und Exons enthält, und im Hintergrun …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Erbanlagen — Schematische Darstellung eines Gens auf einem DNA Strang. Der Abschnitt der Doppelhelix auf der DNA zeigt ein eukaryotisches Gen, das Introns und Exons enthält, und im Hintergrun …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Erbfaktor — Schematische Darstellung eines Gens auf einem DNA Strang. Der Abschnitt der Doppelhelix auf der DNA zeigt ein eukaryotisches Gen, das Introns und Exons enthält, und im Hintergrun …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Gen — Schematische Darstellung eines Gens auf einem DNA Strang. Der Abschnitt der Doppelhelix auf der DNA zeigt ein eukaryotisches Gen, das Introns und Exons enthält, und im Hintergrund den zu einem Chromosom kondensierten DNA Strang. Exons und Introns …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Genkontext — Schematische Darstellung eines Gens auf einem DNA Strang. Der Abschnitt der Doppelhelix auf der DNA zeigt ein eukaryotisches Gen, das Introns und Exons enthält, und im Hintergrun …

    Deutsch Wikipedia

  • 87RAPD — stands for Random Amplification of Polymorphic DNA. It is a type of PCR reaction, but the segments of DNA that are amplified are random. The scientist performing RAPD creates several arbitrary, short primers (8 12 nucleotides), then proceeds with …

    Wikipedia

  • 88Anthropology and Archaeology — ▪ 2009 Introduction Anthropology       Among the key developments in 2008 in the field of physical anthropology was the discovery by a large interdisciplinary team of Spanish and American scientists in northern Spain of a partial mandible (lower… …

    Universalium

  • 89community ecology — Introduction       study of the organization and functioning of communities (community), which are assemblages of interacting populations of the species living within a particular area or habitat.       As populations of species interact with one …

    Universalium

  • 90Disease — Illness or sickness often characterized by typical patient problems (symptoms) and physical findings (signs). Disruption sequence: The events that occur when a fetus that is developing normally is subjected to a destructive agent such as the… …

    Medical dictionary