polyaromatische kohlenwasserstoffe

  • 1Polyaromatische Kohlenwasserstoffe — Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (kurz PAK oder aus dem Englischen PAH = Polycyclic Aromatic Hydrocarbons) bilden eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, die aus mindestens zwei und mehreren miteinander verbundenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Dieselruß — beim Anlassen eines LKW Motors Dieselrußpartikel entstehen stets bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff in Dieselmotoren. Sie bilden zusammen mit anderen Partikeln Feinstaub. Abgase, die sichtbar Dieselruß enthalten, werden auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Interkalator — Interkalation von kleinen Metall Atomen zwischen Graphitebenen. Unter Interkalation (von lat.: intercalare = einschieben) im chemischen Sinn versteht man die Einlagerung von Molekülen, Ionen (selten auch Atomen) in chemische Verbindungen, wobei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Interkalierende Substanzen — Interkalation von kleinen Metall Atomen zwischen Graphitebenen. Unter Interkalation (von lat.: intercalare = einschieben) im chemischen Sinn versteht man die Einlagerung von Molekülen, Ionen (selten auch Atomen) in chemische Verbindungen, wobei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Liste bedeutender Chemiker (chronologisch) — für die Chemie bedeutende Naturforscher, nach Geburtsdatum geordnet, mit Stichworten zum chemischen Wirken Inhaltsverzeichnis vor 1750 – 1750–1775 – 1775–1799 – 1800–1824 – 1825–1849 – 1850–1874 – 1875–1899 – ab1900 vor 1750 Leukipp, im 5.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Erdölbakterien — Erdölbakteri|en,   nichtsystematische Sammelgruppe weit verbreiteter Bakterien, die Kohlenwasserstoffe des Erdöls abbauen. Der Abbau (z. B. geringerer Erdölverunreinigungen) erfolgt in gut durchlüfteten Böden relativ schnell und vollständig,… …

    Universal-Lexikon

  • 7Interkalation (Chemie) — Interkalation von kleinen Metall Atomen zwischen Graphitebenen. Unter Interkalation (von lateinisch intercalare = einschieben) im chemischen Sinn versteht man die Einlagerung von Molekülen, Ionen (selten auch Atomen) in chemische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste bedeutender Chemiker (alphabetisch) — Für die Chemie bedeutende Naturforscher, alphabetisch geordnet, mit Geburts und Todesjahr und ausgewählten Stichworten zum chemischen Wirken (NP = Nobelpreis) Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X …

    Deutsch Wikipedia