polyäthylen

  • 21Thermische Isolierung — Wärmedämmung einer hinterlüfteten Fassade Wärmegedämmte Rohrleitungen in einem Heizungskeller …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Wärmeisolation — Wärmedämmung einer hinterlüfteten Fassade Wärmegedämmte Rohrleitungen in einem Heizungskeller …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Wärmeisolierung — Wärmedämmung einer hinterlüfteten Fassade Wärmegedämmte Rohrleitungen in einem Heizungskeller …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kabelwerk Oberspree — Einige ehemalige Produktionshallen des KWO im Frühjahr 2009. Das Kabelwerk Oberspree (KWO) ist ein ehemaliger Berliner Großbetrieb im Ortsteil Oberschöneweide am rechten Spreeufer, der vornehmlich auf die Herstellung elektrischer Kabel und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25sintern — schmelzen; fritten * * * sịn|tern 〈V.; hat〉 I 〈V. intr.〉 1. ein feuerfester Stoff sintert backt beim Erhitzen auf hohe Temperaturen zusammen u. verfestigt sich 2. ein im Wasser gelöster Stoff sintert bildet Mineralien II 〈V. tr.〉 etwas sintern… …

    Universal-Lexikon

  • 26Kabel — Leiter; Litze; Leiterbahn; Draht; Leitung * * * Ka|bel [ ka:bl̩], das; s, : isolierte elektrische Leitung: ein Kabel verlegen; das Kabel an das Gerät anschließen. Zus.: Anschlusskabel, Schwachstromkabel, Starkstromkabel, Starthilfekabel,… …

    Universal-Lexikon

  • 27Sintern — Sinterung * * * sịn|tern 〈V.; hat〉 I 〈V. intr.〉 1. ein feuerfester Stoff sintert backt beim Erhitzen auf hohe Temperaturen zusammen u. verfestigt sich 2. ein im Wasser gelöster Stoff sintert bildet Mineralien II 〈V. tr.〉 etwas sintern durch… …

    Universal-Lexikon

  • 28HDPE — [Abk. für gleichbed. engl. high density polyethylene]: DIN Kurzzeichen für ↑ Polyethylen hoher Dichte. * * * HDPE   [Abkürzung für englisch high density …

    Universal-Lexikon

  • 29Friedrich Rudolf Stastny — (* 4. März 1908 in Brünn, Österreich Ungarn; † 25. Mai 1985 in Ludwigshafen am Rhein, Deutschland ) war ein deutsch österreichischer Chemie Ingenieur und Erfinder. Fritz Stastny erwarb sich als Dr. Ingenieur und Diplom Chemiker in der BASF AG,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Friedrich Stastny — Friedrich Rudolf Stastny (* 4. März 1908 in Brünn, Österreich Ungarn; † 25. Mai 1985 in Ludwigshafen am Rhein, Deutschland ) war ein deutsch österreichischer Chemie Ingenieur und Erfinder. Fritz Stastny erwarb sich als Dr. Ingenieur und Diplom… …

    Deutsch Wikipedia