politischer flüchtling

  • 51Hassan Mustafa Osama Nasr — auf einem Überwachungsbild der CIA Osama Nasr Mostafa Hassan (ar.حسن مصطفى أسامة نصر) genannt Abu Omar, oft auch Imams Abu Omar genannt (* 18. März 1963 in Alexandria, Ägypten) war Imam einer Moschee in Mailand. Sein Fall erlangte Bekanntheit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Hazar — Nedim Hazar (* 1960 in Istanbul, Türkei) ist ein Schauspieler, Musiker, Komponist, Kabarettist, Rundfunk und Fernsehjournalist und Dokumentarfilmer in Deutschland bzw. der Türkei. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Heinrich Vianden — Wappen Karte Basisdaten Distrikt: Diekirch …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Helîm Yûsiv — (* 1967 in Amûdê, Syrien) ist syrisch kurdischer Schriftsteller und Jurist. Nach dem Abitur studierte er Jura an der Universität von Aleppo. Helîm Yûsiv schreibt auf Kurdisch und Arabisch. Seine Werke werden vorwiegend im Libanon, der Türkei und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hendrik Möbus — (* 20. Januar 1976 in Sondershausen[1]) ist ein deutscher Musiker, Neonazi und verurteilter Mörder. Bekannt wurde er als Mittäter im Mordfall von Sondershausen. Für das Magazin Der Spiegel galt Möbus 2001 als „einer der bekanntesten Neo Nazis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Herbert Thomas Mandl — (* 18. August 1926 in Bratislava; † 22. Februar 2007 in Meerbusch Büderich) war ein tschechisch deutsch jüdischer Autor, Konzertviolinist, Musikprofessor, Philosoph, Erfinder, Vortragsreisender. Er schrieb Romane, Erzählungen, Dramen, die eng mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Iannis Xenakis — 1975 Iannis Xenakis (griechisch Ιάννης Ξενάκης, * 29. Mai 1922 in Brăila, Rumänien; † 4. Februar 2001 in Paris) war ein Komponist und Architekt griechischer Herkunf …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ibrahim Ahmed — oder Ibrahîm Ehmed, (* 1914 in Silemani; † 2000), war ein kurdischer Autor, Schriftsteller und Übersetzer. Er studierte Jura an der Universität von Bagdad und schloss 1937 damit ab. Von 1942 bis 1944 war er Richter in Arbil und Halabdscha. 1939… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Imams Abu Omar — Hassan Mustafa Osama Nasr auf einem Überwachungsbild der CIA Osama Nasr Mostafa Hassan (ar.حسن مصطفى أسامة نصر) genannt Abu Omar, oft auch Imams Abu Omar genannt (* 18. März 1963 in Alexandria, Ägypten) war Imam einer Moschee in Mailand. Sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Inkiow — Dimiter Janakiew Inkiow (bulgarisch Димитър Янакиев Инкьов; * 10. Oktober 1932 in Chaskowo; † 24. September 2006 in München) war ein Kinderbuchautor. Zunächst Studium mit Abschluss als Bergwerk Ingenieur, später Studium an der Akademie für… …

    Deutsch Wikipedia