politische psychologie

  • 1Politische Psychologie — ist ein 1860 von Adolf Bastian eingeführter Begriff. Er bezeichnet die Erforschung der politischen Verhaltensbereitschaft von Einzelpersonen, Gruppen (auch Völkern) und Institutionen zu Machtausübung und Herrschaft. Seit 1993 widmet sich die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2politische Psychologie — politische Psychologie,   Teilgebiet der Psychologie, das die Anwendung wissenschaftlicher Forschungsmethoden und ergebnisse auf politische Fragestellungen beziehungsweise Geschehnisse untersucht. Wesentliche Forschungsaspekte der politischen… …

    Universal-Lexikon

  • 3Zeitschrift für Politische Psychologie und Sexualökonomie — Die Zeitschrift für Politische Psychologie und Sexualökonomie (ZPPS) wurde im Mai 1934 von dem (Ex )Psychoanalytiker Wilhelm Reich (unter dem Pseudonym Ernst Parell) im dänischen Exil in Kopenhagen gegründet und ab 1935 in Oslo weitergeführt. Sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Politische Psychiatrie — (p. P.) ist ein umfassender Begriff der Psychiatrie, der die Verflechtung des psychiatischen Fachgebiets in gesellschaftlichen Strukturen und Prozessen zum Gegenstand hat. Politische Psychiatrie umfasst daher nicht nur allgemein die Aufgaben der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Psychologie — ist eine empirische Wissenschaft. Sie beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten des Menschen, seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen. Der Begriff stammt aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Politische Ideengeschichte — Politische Theorie und Ideengeschichte (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, Vergleichende Politikwissenschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Politische Theorie — und Ideengeschichte (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Politische Theorie und Philosophie — Politische Theorie und Ideengeschichte (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, Vergleichende Politikwissenschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Politische Theorien und Ideengeschichte — Politische Theorie und Ideengeschichte (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, Vergleichende Politikwissenschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Politische Theorie und Ideengeschichte — (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System, Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen eines der vier nach allgemeiner… …

    Deutsch Wikipedia