politische ökonomie

  • 1Politische Ökonomie — (von den griechischen Wörtern politeia = „gesellschaftliche Ordnung“, oikos = „Haus“, „Hauswirtschaft“ und nomos = „Gesetz“) war im 19. Jahrhundert die gebräuchlichste Bezeichnung für Wirtschaftswissenschaft, Nationalökonomie oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2politische Ökonomie — politische Ökonomie,   ursprünglich eine im außerdeutschen Sprachraum (v. a. in England, Frankreich und Italien) übliche Bezeichnung für die Volkswirtschaftslehre (insbesondere die Lehre von der Wirtschaftspolitik). Der Begriff kommt erstmals bei …

    Universal-Lexikon

  • 3Politische Ökonomie — Politische Ökonomie, soviel wie Volkswirtschaftslehre (s. d.) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Politische Ökonomie — Politische Ökonomie, s.v.w. Volkswirtschaftslehre …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 5politische Ökonomie: Public-Choice-Theorie —   Die Public Choice Theorie ist im Grenzgebiet zwischen Wirtschafts und Politikwissenschaften angesiedelt und Teil der neuen politischen Ökonomie. Sie beschäftigt sich mit der Erklärung von wirtschaftspolitischen Entscheidungen in einer… …

    Universal-Lexikon

  • 6Politische Ökonomie der Umwelt — Anwendung der ⇡ Neuen Politischen Ökonomie auf die ⇡ Umweltpolitik. Charakteristika der Umweltpolitik, etwa die Auswahl umweltpolitischer Instrumente oder die Festlegung von Umweltqualitätsstandards werden aus dem Zusammenspiel der Interessen der …

    Lexikon der Economics

  • 7Neue politische Ökonomie — Die Neue Politische Ökonomie (NPÖ) (auch Public Choice), umfasst jene Theorien und Forschungsgebiete, die politisches Verhalten, Entscheidungsprozesse und Strukturen überwiegend auf Basis der neoklassischen Wirtschaftstheorie erklären. Betrachtet …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Neue Politische Ökonomie — Die Neue Politische Ökonomie (NPÖ) (auch Public Choice), umfasst jene Theorien und Forschungsgebiete, die politisches Verhalten, Entscheidungsprozesse und Strukturen mittels der Methodik der Ökonomik erklären. Betrachtet werden die politischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Internationale Politische Ökonomie — Das Mount Washington Hotel in Bretton Woods, nach dem ein währungspolitisches Regime benannt ist. Internationale Politische Ökonomie (IPÖ) (engl.: International Political Economy IPE) ist ein Teilgebiet der Internationalen Beziehungen, das sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Neue Politische Ökonomie — von Diplom Volkswirt Enrico Schöbel I. Entstehung Im Jahre 1958 veröffentlichte Black „The Theory of Committees and Elections“ über die Mathematik des Wahlprozesses. Dieses Buch ermunterte in den 60er und 70er Jahren mehrere US amerikanische… …

    Lexikon der Economics