polit

  • 11Polit-Reisender — Polit Reisenderm PolitikeraufAuslandsreise.1975ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 12Polit-Schmonzes — Polit Schmonzesm parteiideologischerWortschatz.⇨Schmonzes.1972ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 13Polit-Punk — Politpunk (Englisch: political punk) bezeichnet den Teil der Punk Szene, der Punk als Protestbewegung auffasst und versucht, auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam zu machen und sie zu bekämpfen. Musik ist das wichtigste Medium, mit dessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Pólit (Asteroid) — Asteroid (1708) Pólit Eigenschaften des Orbits Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,9261 AE Exzentrizität 0,3004 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15polit — abbreviation political …

    New Collegiate Dictionary

  • 16Polit — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Polit.ru — …

    Википедия

  • 18polit. — 1. political. 2. politics. * * * …

    Universalium

  • 19Polit- — Po|lit [polɪt] Präfixoid; gekürzt aus »politisch«>: drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass jmd. oder etw. politisch geprägt, motiviert ist, dass etw. einen politischen Inhalt hat: Politclown (ironisch Politiker, der durch unterhaltsam… …

    Universal-Lexikon

  • 20polit... — po|lit..., Po|lit... 〈in Zus.〉 politisch, die Politik betreffend, z. B. Politkarriere, Politsong, Politbarometer …

    Universal-Lexikon