policy-based routing

  • 31RFC 1092 — EGP and policy based routing in the new NSFNET backbone. Rekhter, J. 1989 February …

    Acronyms von A bis Z

  • 32RFC 1104 — Models of policy based routing. Braun, H.W. 1989 June …

    Acronyms von A bis Z

  • 33RFC 1482 — Aggregation Support in the NSFNET Policy Based Routing Database. Mark Knopper Steven J. Richardson. July 1993 …

    Acronyms von A bis Z

  • 34PBR — comp. abbr. Policy Based Routing (Cisco) …

    United dictionary of abbreviations and acronyms

  • 35Leitweglenkung — Routing [ˈruːtɪŋ] (BE) / [ˈraʊtɪŋ] (AE) (engl. „Lotsen“, „Wegewahl“, „Verkehrslenkung“) bezeichnet in der Telekommunikation das Festlegen von Wegen für Nachrichtenströme bei der Nachrichtenübermittlung über vermaschte Nachrichtennetze bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Wegewahl — Routing [ˈruːtɪŋ] (BE) / [ˈraʊtɪŋ] (AE) (engl. „Lotsen“, „Wegewahl“, „Verkehrslenkung“) bezeichnet in der Telekommunikation das Festlegen von Wegen für Nachrichtenströme bei der Nachrichtenübermittlung über vermaschte Nachrichtennetze bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Windows Vista networking technologies — This article is part of a series on Windows Vista New features Overview Technical and core system Security and safety Networking technologies I/O technologies Management and administration Removed features …

    Wikipedia

  • 38Windows Server 2008 — Part of the Microsoft Windows family …

    Wikipedia

  • 39Resource reservation protocol — The Resource ReSerVation Protocol (RSVP), described in RFC 2205, is a Transport layer protocol designed to reserve resources across a network for an integrated services Internet. RSVP does not transport application data but is rather an Internet… …

    Wikipedia

  • 40Liste der standardisierten Ports — Die folgende Liste enthält die Zuordnung von Ports zu Protokollen, die von der IANA standardisiert wurden. Eine vollständige Liste kann unter Unixoiden Betriebssystemen in der Datei /etc/services eingesehen werden. Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2… …

    Deutsch Wikipedia