polarisator

  • 31Polarizer — Ein Polarisator ist ein Bauteil, um elektromagnetische Wellen (häufig Licht) mit einer definierten meist linearen Polarisation herzustellen. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweisen 1.1 Polarisation durch Dichroismus 1.2 Polarisation durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Quanten-Zeno-Paradoxon — Der Quanten Zeno Effekt ist ein Effekt aus der Quantenmechanik, bei dem ein Übergang eines quantenmechanischen Systems von einem Zustand in einen anderen, z. B. der Zerfall eines radioaktiven Atomkernes oder die Lichtaussendung eines angeregten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Zeno-Effekt — Der Quanten Zeno Effekt ist ein Effekt aus der Quantenmechanik, bei dem ein Übergang eines quantenmechanischen Systems von einem Zustand in einen anderen, z. B. der Zerfall eines radioaktiven Atomkernes oder die Lichtaussendung eines angeregten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Drahtgitterpolarisator — Prinzip eines Polarisationsfilters am Beispiel des Drahtgitterpolarisators. Eine Welle mit horizontaler und vertikaler Komponente (dargestellt ist das elektrische Feld) fällt von hinten links auf eine Fläche aus Drähten. Die elektrische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Mineralbildung — Handstück mit ineinander verwachsenen Pyritkristallen, 11 Zentimeter lang Minerale sind natürlich vorkommende Festkörper mit einer definierten chemischen Zusammensetzung und einer bestimmten physikalischen Kristallstruktur. Aus historischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Mineralien — Handstück mit ineinander verwachsenen Pyritkristallen, 11 Zentimeter lang Minerale sind natürlich vorkommende Festkörper mit einer definierten chemischen Zusammensetzung und einer bestimmten physikalischen Kristallstruktur. Aus historischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Quanten-Zeno-Effekt — Der Quanten Zeno Effekt ist ein Effekt aus der Quantenmechanik, bei dem ein Übergang eines quantenmechanischen Systems von einem Zustand in einen anderen, z. B. die Lichtaussendung eines angeregten Atoms, durch wiederholt ausgeführte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Photonik und Mikrotechnik: Von der Videokamera bis zum Flachbildschirm —   Neben der akustischen Nachrichtenübermittlung, bei der die menschliche Sprache oder besonders weit zu hörende einfache Signallaute benutzt werden, ist auch die optische Informationsweiterleitung bereits aus historischer Zeit bekannt. Da… …

    Universal-Lexikon

  • 39Halbschattenpolarimeter — Mit einem Polarimeter wird der Drehwert bestimmt. Dabei wird die Änderung des Winkels von linear polarisiertem Licht bei Durchgang durch eine Probe einer chemischen Substanz bestimmt. Diese Eigenschaft trägt die Bezeichnung optische Aktivität und …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Halbschattenpolatimeter — Mit einem Polarimeter wird der Drehwert bestimmt. Dabei wird die Änderung des Winkels von linear polarisiertem Licht bei Durchgang durch eine Probe einer chemischen Substanz bestimmt. Diese Eigenschaft trägt die Bezeichnung optische Aktivität und …

    Deutsch Wikipedia