polarforscher

  • 1Polarforscher — sind Entdeckungsreisende, die sich insbesondere in den Polregionen der Erde (Arktis und Antarktis) aufgehalten und dort neue Erkenntnisse zur Topographie, zu den klimatischen Verhältnissen und zu Flora und Fauna gewonnen haben. Bedingt durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Polarforscher — Po|lar|for|scher 〈m. 3〉 Erforscher der Polargegenden * * * Po|lar|for|scher, der: Erforscher der Polargebiete. * * * Po|lar|for|scher, der: Erforscher der Polargebiete …

    Universal-Lexikon

  • 3Polarforscher — Po|lar|for|scher …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4John Ross (Polarforscher) — John Ross (1777 1856) Sir John Ross (* 24. Juni 1777 in Balsarroch, Wigtownshire, Schottland; † 30. August 1856 in London) war britischer Konteradmiral und Polarforscher. Leben 1818 begab er sich mit den Schiffen Isabella und Alexander auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hans Krüger (Polarforscher) — Hans Kurt Erich Krüger (* 1886 in Lissa; † 1930 bei der Ellesmere Insel oder der Axel Heiberg Insel [1]) war ein deutscher Geologe und Polarforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liste der Entdecker — Die folgende Liste führt möglichst umfassend Forschungsreisende auf, die auf die eine oder andere Art Neuland betreten haben und einen bleibenden Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte ausübten. Darunter sind auch Forschungsreisende zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste von Entdeckern — Die folgende Liste führt möglichst umfassend Forschungsreisende auf, die auf die eine oder andere Art Neuland betreten haben und einen bleibenden Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte ausübten. Darunter sind auch Forschungsreisende zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste von Forschungsreisenden — Die folgende Liste führt möglichst umfassend Forschungsreisende auf, die auf die eine oder andere Art Neuland betreten haben und einen bleibenden Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte ausübten. Darunter sind auch Forschungsreisende zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ernest Shackleton — (fotografiert von Nadar, circa 1909) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Robert Falcon Scott — (um 1911 fotografiert von John Thomson) Robert Falcon Scott (* 6. Juni 1868 in Devonport bei Plymouth, England; † 29. März 1912, Ross Schelfeis, Antarktis) war ein britischer Marineoffizier und …

    Deutsch Wikipedia