pokern

  • 101Janos von Neumann — John von Neumann um 1952 János von Neumann zu Margitta (* 28. Dezember 1903 in Budapest (Österreich Ungarn) als margittai Neumann János Lajos ; † 8. Februar 1957 in Washington, DC) war ein Mathematiker österreichisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Jesus Ferguson — Chris Ferguson Spitzname(n) Jesus Wohnort Pacific Palisades, Kalifornien World Series of Poker Bracelets (Turniersiege) 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Jeton — Jetons bzw. so genannte Chips der World Series of Poker Jetons (auch Spielmarken oder Tokens), beim Pokern auch Chips genannt, sind Plastikmarken, die als Spielgeld in Gesellschafts und Glücksspielen benutzt werden. In einigen Fällen taucht der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Jetons — (auch Spielmarken oder Tokens), beim Pokern auch Chips genannt, sind Plastikmarken, die als Spielgeld in Gesellschaftsspielen, beim Poker oder im Glücksspiel benutzt werden. In einigen Fällen taucht der Begriff Chip auch in Verwendung für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Johann von Neumann — John von Neumann um 1952 János von Neumann zu Margitta (* 28. Dezember 1903 in Budapest (Österreich Ungarn) als margittai Neumann János Lajos ; † 8. Februar 1957 in Washington, DC) war ein Mathematiker österreichisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 106John D. MacDonald — John Dann MacDonald (* 24. Juli 1916 in Sharon, Pennsylvania; † 28. Dezember 1986 in Milwaukee) war ein US amerikanischer Schriftsteller. Er veröffentlichte als John D. MacDonald eine Reihe von Kriminalromanen mit dem Helden Travis McGee.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107John v. Neumann — John von Neumann um 1952 János von Neumann zu Margitta (* 28. Dezember 1903 in Budapest (Österreich Ungarn) als margittai Neumann János Lajos ; † 8. Februar 1957 in Washington, DC) war ein Mathematiker österreichisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 108John von Neumann — um 1940 János Neumann Margittai, (* 28. Dezember 1903 in Budapest (Österreich Ungarn) als Neumann János Lajos; † 8. Februar 1957 in Washington, D.C.) war ein Mathematiker österreichisch ungarischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 109János Neumann — John von Neumann um 1952 János von Neumann zu Margitta (* 28. Dezember 1903 in Budapest (Österreich Ungarn) als margittai Neumann János Lajos ; † 8. Februar 1957 in Washington, DC) war ein Mathematiker österreichisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 110János von Neumann — John von Neumann um 1952 János von Neumann zu Margitta (* 28. Dezember 1903 in Budapest (Österreich Ungarn) als margittai Neumann János Lajos ; † 8. Februar 1957 in Washington, DC) war ein Mathematiker österreichisch …

    Deutsch Wikipedia