pneumatolytische metamorphose

  • 1Metasomatose — Bei der Metasomatose (griech. μετα (meta) ‚mit , nach , um ‘; und σῶμα (sóma) ‚Körper‘) oder Verdrängung wird das Material eines Gesteins oder bestimmter Gesteinskomponenten durch anderes Material ersetzt. Auf diese Weise können Pseudomorphosen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Pneumatolytisch — Pneumatolyse (von griech. pneuma = Wind, Luft und lyein = lösen) ist eine Form der Gesteinsumwandlung. Sie ist vor allem für die Bildung von Lagerstätten von Bedeutung. Sie erfolgt im Zuge der Abkühlung und teilweisen Auskristallisation von Magma …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Differenziation — Dif|fe|ren|zi|a|ti|on 〈f. 20〉 oV 〈fachsprachl.〉 Differentiation 1. Aussonderung, verschiedenartige Entwicklung 2. 〈Geol.〉 Zerfall eines Magmas in stofflich verschiedene Gesteine, z. B. Granitmagma in Diorit, Seynit, Ga …

    Universal-Lexikon

  • 4Glimmer — Glịm|mer 〈m. 3〉 1. Schimmer, dezenter, sanfter Glanz 2. 〈Min.〉 Gruppe monokliner Minerale, z. B. Muskovit u. Biotit; Sy Mika [→ glimmern] * * * Glịm|mer [mhd. glimmeren = glühen, glimmen], der; s, : gesteinsbildende Alumosilicate, die nach… …

    Universal-Lexikon