pneumatolyse

  • 11Метаморфизм — (геолог.) под этим термином понимают те видоизменения, которые претерпевают горные породы под влиянием химических, физических и механических процессов, наступающих после и независимо от условий образования породы и обыкновенно оставляющих на ней… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 12Eisen(II,III)oxid — Magnetit Magnetit aus Südtirol, Italien Chemische Formel Fe3O4 genauer: FeII(FeIII)2O4 Mineralklasse Oxide Metall:Sauerstoff = 3:4 und vergleichbare mit ausschließlich mittelgroßen Kationen 4.BB.05 (9. Aufl.) ; IV/B.2 20 (8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Eisenhammerschlag — Magnetit Magnetit aus Südtirol, Italien Chemische Formel Fe3O4 genauer: FeII(FeIII)2O4 Mineralklasse Oxide Metall:Sauerstoff = 3:4 und vergleichbare mit ausschließlich mittelgroßen Kationen 4.BB.05 (9. Aufl.) ; IV/B.2 20 (8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Fe3O4 — Magnetit Magnetit aus Südtirol, Italien Chemische Formel Fe3O4 genauer: FeII(FeIII)2O4 Mineralklasse Oxide Metall:Sauerstoff = 3:4 und vergleichbare mit ausschließlich mittelgroßen Kationen 4.BB.05 (9. Aufl.) ; IV/B.2 20 (8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15FeWO — Wolframit aus Portugal Wolframit ist ein Mischkristall aus den Mineralen Ferberit und Hübnerit (und somit kein eigenes Mineral). Die chemische Formel beim Wolframit wird daher mit (Fe,Mn)WO4 angegeben. Die Klammerschreibweise bedeutet, dass Eisen …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Greisen — Der Greisen ist ein Begriff aus der sächsischen Bergmannssprache und steht für körnige, meist graue Gesteine, die hauptsächlich aus Quarz bestehen und oft eng mit Zwittern verbunden sind. Innerhalb der Greisen unterscheidet man zwischen Glimmer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Magneteisen — Magnetit Magnetit aus Südtirol, Italien Chemische Formel Fe3O4 genauer: FeII(FeIII)2O4 Mineralklasse Oxide Metall:Sauerstoff = 3:4 und vergleichbare mit ausschließlich mittelgroßen Kationen 4.BB.05 (9. Aufl.) ; IV/B.2 20 (8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Magneteisenstein — Magnetit Magnetit aus Südtirol, Italien Chemische Formel Fe3O4 genauer: FeII(FeIII)2O4 Mineralklasse Oxide Metall:Sauerstoff = 3:4 und vergleichbare mit ausschließlich mittelgroßen Kationen 4.BB.05 (9. Aufl.) ; IV/B.2 20 (8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Zinnwald-Georgenfeld — Stadt Altenberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 20GÉOCHIMIE — Le terme «géochimie» a été créé, en 1838, par le Suisse Christian Friedrich Schönbein. Selon la définition du Glossary of Geology and Related Sciences (1960), la géochimie est «la science qui traite de l’abondance absolue et relative des éléments …

    Encyclopédie Universelle