pluraletantum

  • 1Pluraletantum — Der Begriff Pluraletantum oder Plurale tantum (lateinisch pluralis „mehrfach“, tantum hier „nur“; beachte Pl.: Pluraliatantum (bevorzugt) oder neuerdings auch vereinfachend Pluraletantums) bezeichnet in der Grammatik ein Substantiv, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Pluraletantum — Plu|ra|le|tạn|tum 〈n. 15; Pl. a.: ra|li|a|tạn|tum; Gramm.〉 Wort, das nur im Plural vorhanden ist, z. B. Leute, Kosten; Ggs Singularetantum; → Lexikon der Sprachlehre [lat., „nur in der Mehrzahl vorkommend“; zu pluralis „Mehrzahl“ + tantum… …

    Universal-Lexikon

  • 3pluraletantum — PLURÁLE TÁNTUM adj. (despre un substantiv) folosit numai la plural, defectiv de singular. (< lat. plurale tantum) Trimis de raduborza, 06.05.2008. Sursa: MDN …

    Dicționar Român

  • 4Pluraletantum — Plu|ra|le|tạn|tum 〈n.; Gen.: s, Pl.: s od. ra|li|a|tạn|tum; Gramm.〉 Wort, das nur im Plural vorkommt, z. B. Leute, Kosten; Ggs.: Singularetantum [Etym.: lat., »nur in der Mehrzahl vorkommend« <pluralis »Mehrzahl« + tantum »immer«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 5Pluraletantum — Plu|ra|le|tan|tum das; s, Plur. s u. Pluraliat’antum <zu lat. pluralis (vgl. ↑Plural) u. tantum »nur«> nur im Plural vorkommendes Substantiv (z. B. Ferien, Leute) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Pluraletantum — Plu|ra|le|tạn|tum, das; s, Plural s und Pluraliatạntum (Sprachwissenschaft nur im Plural vorkommendes Wort, z. B. »die Leute«) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Pl. — Der Plural (lat. plures „mehrere“; Abk.: „Pl.“) bezeichnet in der Grammatik einen Numerus und repräsentiert die Mehrzahl. Darunter fallen alle Mengen, die in einer Sprache nicht durch einen niederwertigeren Numerus abgedeckt werden. Das Gegenteil …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Singularwort — Ein Singularetantum oder Singulare tantum (lat. singularis: einmalig, einzigartig; tantum: nur; Pl.: Singulariatantum oder Singularetantums) ist ein Substantiv, das ausschließlich im Singular gebräuchlich ist. Singulariatantum werden fast nie mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Plural — Der Plural (von lateinisch (numerus) pluralis ‚in der Mehrzahl stehend‘, abgeleitet von lat. plures ‚mehrere‘; Abk. Pl.) bezeichnet in der Grammatik einen Numerus und repräsentiert die Mehrzahl. Darunter fallen alle Mengen, die in einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Singular — Der Singular (nach lateinisch (numerus) singularis ‚in der Einzahl stehend‘, zu lat. singulus ‚einzeln‘; Abk. Sg.) bezeichnet in der Grammatik einen Numerus und repräsentiert die Einzahl. Er ist der grundlegende Numerus und geht allen… …

    Deutsch Wikipedia