pleuren
1Pleuren — Bei Insekten ist die Pleura (oder Pleure) eine der paarigen Chitinplatten an den Seiten eines Körpersegments. Die beiden Pleurae (oder Pleuren) verbinden die Terga mit den Sterna und umfassen bei den Segmenten des Thorax auch die Beingelenke. Bei …
2Pleuren — Pleu|ren: Plur. von ↑Pleura …
3Coleoptera — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 …
4Coleopteren — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 …
5Kaefer — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 …
6Käfer — Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876. Systematik …
7Systematik der Käfer — Inhaltsverzeichnis 1 Externe Systematik 2 Interne Systematik 3 Taxonomie der Ordnung der Käfer 3.1 Unterordnung Archostemata …
8Aedes — Eine blutsaugende Gelbfiebermücke (Aedes aegypti) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …
9Sesiinae — Hornissen Glasflügler (Sesia apiformis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …
10Adephaga — Blauvioletter Waldlaufkäfer (Carabus problematicus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …