pleskau

  • 81Anatol Pawlowitsch Lieven — (russisch Анатолий Павлович Ливен; deutsch Anatol Leonid von Lieven; * 16. Juli 1872 [1] in Sankt Petersburg; † 3. April 1937 in Ķemeri, Lettland) war ein deutschbaltischer Offizier in Russland. 1919 befehligte er eine weißgardistische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Antonio Possevino — auf dem Gemälde König Báthory bei Pleskau von Jan Matejko, 19. Jh. (Fragment) Antonio Possevino, lat. Antonius Possevinus (* 1534 in Mantua; † 26. Februar 1611 in Ferrara, Italien) war ein italienischer Kleriker, päpstlicher Legat und der erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Boris Meissner — (* 10. August 1915 in Pskow (Pleskau); † 10. September 2003 in Köln) war ein deutsch baltischer Rechtswissenschaftler, spezialisiert auf Internationales Recht und bekannt für seine Forschung in osteuropäischer Zeitgeschichte und Politik.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Breitowoer Schwein — Das Breitowoer Schwein (russisch Бpeйтoвcкaя, , transkribiert Breitowskaja) ist eine Mehrnutzungsschweinerasse aus Russland. Inhaltsverzeichnis 1 Zuchtgeschichte 2 Charakteristika 3 Vorkommen …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Burchard von Dreileben — (auch Borchart van Dreinlove oder Borchart van Dreyleven; lateinisch Borgardus de Drelegen) war von 1340 bis 1345 Ordensmeister des livländischen Zweigs des Deutschen Ordens (Landmeister von Livland des Deutschen Ordens). Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Burkhard von Dreileben — Burchard von Dreileben (auch Borchart van Dreinlove oder Borchart van Dreyleven; lateinisch Borgardus de Drelegen) war von 1340 bis 1345 Ordensmeister des livländischen Zweigs des Deutschen Ordens (Landmeister von Livland des Deutschen Ordens).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Cesis — Cēsis (dt.: Wenden) …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Derpt — Tartu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Dorpat — Tartu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Drittes Rom — Der ideologisch gefärbte Ausdruck „Moskau, Drittes Rom“ (russisch Москва третий Рим) wird im 16. Jahrhundert in drei Briefen des Philotheus (Filofei), Starez des Pskower Eleazar Klosters, an den Großfürsten Wassili III., an den… …

    Deutsch Wikipedia