pleskau

  • 101Hans Friedrich Blunck — (* 3. September 1888 in Altona bei Hamburg; † 24. April 1961 in Hamburg) war ein deutscher Jurist und Schriftsteller. In der Zeit des Nationalsozialismus besetzte er verschiedene Positionen in nationalsozialistischen Kulturinstitutionen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Hansestadt — Hansestädte sind und waren die Städte, die sich dem mittelalterlichen Kaufmanns und Städtebund der Hanse angeschlossen hatten. Der Verbund der Städte in der Hanse war sehr lose und wurde mit keinem Vertrag o. ä. beschlossen. Deswegen ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Hansestädte — waren die Städte, die sich dem mittelalterlichen Kaufmanns und Städtebund Hanse angeschlossen haben. Der Verbund der Städte in der Hanse war sehr lose und wurde mit keinem Vertrag o. ä. beschlossen. Deswegen ist schwer anzugeben, welche Städte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Heinrich Bongartz — (* 31. Januar 1892 in Walsum Aldenrade; † 23. Januar 1946 in Rheinberg) war ein deutscher Offizier sowie Jagdflieger, der im Ersten Weltkrieg 33 bestätigte Luftsiege erzielte. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und Ausbildung 2 Erster Weltkrieg[4] …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Isaak Kikoin — Isaak Konstantinovich Kikoin (* 28. März 1908 in Žagarė an der nördlichen Grenze Litauens; † 28. Dezember 1984) war ein sowjetischer Physiker. Er war Sohn eines Mathematiklehrers, besuchte die technische Schule in Pleskau (Pskow) und studierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Jan Zamoyski — als Kanzler und Hetman der polnischen Krone im Sarmatenkleid, ein blauer Żupan über den eine rote Delia liegt, in der rechten Hand das Symbol der Hetmanswürde haltend, den Hetmansstab Jan Zamoyski (* 19. März 1542 in Skokówka; † 3. Juni 1605 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Kikoin — Isaak Konstantinovich Kikoin (* 28. März 1908 in Žagarė an der nördlichen Grenze Litauens; † 28. Dezember 1984) war ein sowjetischer Physiker. Er war Sohn eines Mathematiklehrers, besuchte die technische Schule in Pleskau (Pskow) und studierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Liste der Kathedralen in Europa —   Diese Liste umfasst nur diejenigen Kathedralen in Europa , die nicht in separaten Speziallisten aufgeführt sind, also: für die deutschsprachigen Länder für Frankreich für Großbritannien und Nordirland für Irland für Italien für Niederlande …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Liste deutscher Bezeichnungen russischer Orte — In dieser Liste werden russischen Orten (Städte, Flüsse, Inseln, etc.) deren (ehemalige) deutsche Bezeichnungen gegenübergestellt, die sie aus deutschsprachiger Sicht heute noch tragen oder zu Zeiten trugen, als die Gebiete zu einem Vorgänger der …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Louis Auguste de Chasot — Ludwig August Friedrich Adolf Graf von Chasôt (* 10. Oktober 1763 in Lübeck; † 13. Januar 1813 in Pskow) war ein preußischer Offizier und zeitweilig Stadtkommandant von Berlin. Er gilt als Hauptförderer der gegen die Franzosenherrschaft… …

    Deutsch Wikipedia