plebejisch

  • 21Marcus Minucius Augurinus — war ein Politiker der frühen Römischen Republik und mutmaßlicher Konsul der Jahre 497 und 491 v. Chr.[1] Sein Amtskollege war in beiden Jahren Aulus Sempronius Atratinus. Er tritt bei Dionysios als Redner im Prozess gegen Coriolan auf (491 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Pauker von Niklashausen — Bericht über den „Pauker von Niklashausen“ in der Schedelschen Weltchronik von 1493 Hans Böhm oder Hans Behem, „Pauker von Niklashausen“ (* um 1458 in Helmstadt; † 19. Juli 1476 in Würzburg) – auch als „Pfeifer von Niklashausen“, „Pfeiferhannes“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Pfeifer von Niklashausen — Bericht über den „Pauker von Niklashausen“ in der Schedelschen Weltchronik von 1493 Hans Böhm oder Hans Behem, „Pauker von Niklashausen“ (* um 1458 in Helmstadt; † 19. Juli 1476 in Würzburg) – auch als „Pfeifer von Niklashausen“, „Pfeiferhannes“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Plebejer — Die Plebejer (lat. plebs „Menge, Volk“) waren in der römischen Republik das einfache Volk, das nicht dem alten Adel, den Patriziern (lat. patres „Väter, Vorfahren“), angehörte. Es bestand vor allem aus Bauern und Handwerkern. Sie galten als Römer …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Plebejertum — Die Plebejer (lat. plebs „Menge, Volk“) waren in der römischen Republik das einfache Volk, das nicht dem alten Adel, den Patriziern (lat. patres „Väter, Vorfahren“), angehörte. Es bestand vor allem aus Bauern und Handwerkern. Sie galten als Römer …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Plebs — Die Plebejer (lat. plebs „Menge, Volk“) waren in der römischen Republik das einfache Volk, das nicht dem alten Adel, den Patriziern (lat. patres „Väter, Vorfahren“), angehörte. Es bestand vor allem aus Bauern und Handwerkern. Sie galten als Römer …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Publius Minucius Augurinus — (* um 525 v. Chr. in Rom; † nach 492 v. Chr.) war der Überlieferung nach ein römischer Politiker im 5. Jahrhundert v. Chr. Publius war der Bruder von Marcus Minucius Augurinus, dem Konsul des Jahres 497 v. Chr. Im Jahr 492 v. Chr. bekleidete er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Publius Sempronius Sophus (Konsul 304 v. Chr.) — Publius Sempronius Sophus ist das älteste bekannte Mitglied des seither nur als plebejisch bezeugten römischen Geschlechts der Sempronier. Er wurde 304 v. Chr. Konsul und 300 v. Chr. Zensor. Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung und frühe Laufbahn 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Quintus Minucius Esquilinus — Augurinus (* um 495 v. Chr.; † nach 457 v. Chr.) war der Überlieferung nach ein römischer Politiker im 5. Jahrhundert v. Chr. Minucius gehörte der plebejischen Familie der Minucier an. Er war angeblich der Sohn des Konsuls von 492 v. Chr.,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Stefan George — Stefan George, 1910 Fotografie von Jacob Hilsdorf …

    Deutsch Wikipedia