platschen

  • 11pflatschen — pflạt|schen 〈V.; hat〉 I 〈V. intr.; oberdt.〉 1. Flüssigkeit verschütten 2. klatschend aufschlagen II 〈V. tr.〉 sehr billiges Gewebe pflatschen mit besonderen Walzen tränken [lautmalend] * * * pflạt|schen <sw. V.; hat [südd. Nebenf. von… …

    Universal-Lexikon

  • 12Pflatschen — Pflat|schen 〈m. 4; oberdt.〉 oV 〈oberdt.〉 Pflatsch 1. Regenguss 2. Pfütze, nasser Fleck [→ pflatschen] * * * pflạt|schen <sw. V.; hat [südd. Nebenf. von platschen] (landsch.): 1. heftig regnen. 2. ↑ platschen …

    Universal-Lexikon

  • 13Plash — Plash, v. i. [imp. & p. p. {Plashed}; p. pr. & vb. n. {Plashing}.] [Cf. D. plassen, G. platschen. Cf. {Splash}.] To dabble in water; to splash. Plashing among bedded pebbles. Keats. [1913 Webster] Far below him plashed the waters. Longfellow.… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 14Plashed — Plash Plash, v. i. [imp. & p. p. {Plashed}; p. pr. & vb. n. {Plashing}.] [Cf. D. plassen, G. platschen. Cf. {Splash}.] To dabble in water; to splash. Plashing among bedded pebbles. Keats. [1913 Webster] Far below him plashed the waters.… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 15Plashing — Plash Plash, v. i. [imp. & p. p. {Plashed}; p. pr. & vb. n. {Plashing}.] [Cf. D. plassen, G. platschen. Cf. {Splash}.] To dabble in water; to splash. Plashing among bedded pebbles. Keats. [1913 Webster] Far below him plashed the waters.… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 16Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Hüttenindustrie — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hüttentechnik — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hüttenwesen — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia