plastiker

  • 31Meißener Porzellan — Staatliche Porzellan Manufaktur Meissen GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1710 …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Meißner Porzellan — Markenzeichen seit 2009 Teegeschirr, dekoriert mit der Meißener Rose; ausgeformt um 1900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Meißner Porzellanmanufaktur — Markenzeichen seit 2009 Teegeschirr, dekoriert mit der Meißener Rose; ausgeformt um 1900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Montparnasse — Blick vom Eiffelturm zum Montparnasse Montparnasse bei Nacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Peter Strang — Figur des Oberon, Entwurf von Peter Strang Briefmarke der DDR (1982) Peter Strang (* 7. Juli 1936 in Dresden) ist ein deutscher Plastiker. Als Modelleur prägte er ab Ende der 1960er Jahre wesentlich das künstlerische Programm der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Porzellanmanufaktur Meissen — Markenzeichen seit 2009 Teegeschirr, dekoriert mit der Meißener Rose; ausgeformt um 1900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Porzellanmanufaktur Meißen — Markenzeichen seit 2009 Teegeschirr, dekoriert mit der Meißener Rose; ausgeformt um 1900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Sagert — Horst Sagert (* 13. Oktober 1934 in Dramburg, Pommern) ist ein deutscher Regisseur, Bühnen und Kostümbildner. Leben und Wirken Sagert studierte von 1953 bis 1958 an der Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst Berlin und schloss sein Studium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Serge Brignoni — (* 12. Oktober 1903 in Chiasso; † 6. Januar 2002 in ZollikofenBern) war ein Maler, Plastiker und Sammler. Leben Geboren in Chiasso, zogen Brignonis Eltern 1907 nach Bern. Erste künstlerische Ausbildung bei Victor Surbek, anschliessend an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Liste Des Expositions De Gianfredo Camesi — Liste d œuvres et d expositions de Gianfredo Camesi Article principal : Gianfredo Camesi. Liste d œuvres et d expositions de Gianfredo Camesi, artiste peintre sculpteur suisse né le 24 mars 1940 à Cevio, canton du Tessin. Sommaire 1 Œuvres 1 …

    Wikipédia en Français