planfläche

  • 11Linse (Optik) — Als Linse bezeichnet man ein optisch wirksames Bauelement mit zwei lichtbrechenden Flächen, von denen mindestens eine Fläche konvex oder konkav gewölbt ist. Die wichtigste Eigenschaft einer Linse oder eines Linsensystems ist die optische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Linsenform — Linse Als Linse bezeichnet man ein optisch wirksames Bauelement mit zwei lichtbrechenden Flächen, von denen mindestens eine Fläche konvex oder konkav gewölbt ist. Die wichtigste Eigenschaft einer Linse oder eines Linsensystems ist die Optische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Linsensystem — Linse Als Linse bezeichnet man ein optisch wirksames Bauelement mit zwei lichtbrechenden Flächen, von denen mindestens eine Fläche konvex oder konkav gewölbt ist. Die wichtigste Eigenschaft einer Linse oder eines Linsensystems ist die Optische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Planarität — bzw. Planizität bezeichnet sinngemäß die räumliche Anordnung (also im dreidimensionalen Raum) von Punkten in einer Ebene; die Punkte sind dann plan (in der Mathematik: komplanar). Zwei plane Flächen, die parallel sind, heißen planparallel.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Planizität — Planarität bzw. Planizität bezeichnet sinngemäß die räumliche Anordnung von Punkten in einer Ebene, die Punkte sind dann plan (in der Mathematik: komplanar). Zwei plane Flächen, die parallel sind, heißen planparallel. Begriffsklärung plan –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Planparallel — Planarität bzw. Planizität bezeichnet sinngemäß die räumliche Anordnung von Punkten in einer Ebene, die Punkte sind dann plan (in der Mathematik: komplanar). Zwei plane Flächen, die parallel sind, heißen planparallel. Begriffsklärung plan –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Streulinse — Linse Als Linse bezeichnet man ein optisch wirksames Bauelement mit zwei lichtbrechenden Flächen, von denen mindestens eine Fläche konvex oder konkav gewölbt ist. Die wichtigste Eigenschaft einer Linse oder eines Linsensystems ist die Optische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Zerstreuungslinse — Linse Als Linse bezeichnet man ein optisch wirksames Bauelement mit zwei lichtbrechenden Flächen, von denen mindestens eine Fläche konvex oder konkav gewölbt ist. Die wichtigste Eigenschaft einer Linse oder eines Linsensystems ist die Optische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Stopfbüchsen — dichten eine bewegliche zylindrische Stange in der Wandung eines Druckgefäßes, so daß das Druckmittel nicht durchdringen kann. Die in einer Büchse enthaltene Packung muß sich unter sanftem Druck an die Stange pressen, entweder unter radial… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 20Skalierung (Computergrafik) — Rastergrafik in Originalgröße Rastergrafik nach zweifacher Vergrößerung mittels Pixelwiederholung In der Computergrafik und digitalen Bildbearbeitung bezeichnet Skalierung die Größenänderung eines digitalen Bildes, wobei zwischen Raster …

    Deutsch Wikipedia