pl daktylen

  • 41Gaia (Mythologie) — Gaia. Detail aus der Gigantomachie. Attisch rotfigurige Schale, 410 400 v. Chr.[D 1] Gaia oder Ge (griechisch Γαῖα oder Γῆ, dorisch Γᾶ …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Idas — bezeichnet in der griechischen Mythologie: Idas (Sohn des Aphareus), ein Sohn des Aphareus und der Arene Idas (Sohn des Aigyptos), Bräutigam der Danaide Hippodike Idas (Daktyle), einer der Idäischen Daktylen Idas (Gast des Perseus), bei Perseus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Iliade — Titelblatt der Iliasausgabe von Theodose Thiel, die in Straßburg am Ende des 16. Jahrhunderts veröffentlicht wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Ilias — Manuskript F205 der Biblioteca Ambrosiana in Mailand mit Text und Illustration der Verse 245–253 des achten Buches der Ilias aus dem späten 5. oder frühen 6. Jahrhundert n. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Limerick (Gedicht) — Ein Limerick ist ein kurzes, in aller Regel scherzhaftes Gedicht in fünf Zeilen mit dem Reimschema aabba und einem (relativ) festen Silbenschema, das eine Geschichte erzählt, die meistens mit einer Pointe endet. Wichtiger als die Zahl der Silben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Monopodie — Die Artikel Versfuß und Verslehre überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Paisgraphie — Beispiele für Eckardts Safo Eine Pasigrafie (griechisch: pan/pas = alle + graphein = schreiben) ist ein Schriftsystem, das für Menschen der unterschiedlichsten Sprachen verständlich sein will. Piktogramme an Orten, an denen Angehörige vieler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Pasigrafie — Beispiele für Eckardts Safo Eine Pasigrafie (griechisch: pan/pas = alle + graphein = schreiben) ist ein Schriftsystem, das für Menschen der unterschiedlichsten Sprachen verständlich sein will. Piktogramme an Orten, an denen Angehörige vieler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Pasigraphie — Beispiele für Eckardts Safo Eine Pasigrafie (griechisch: pan/pas = alle + graphein = schreiben) ist ein Schriftsystem, das für Menschen der unterschiedlichsten Sprachen verständlich sein will. Piktogramme an Orten, an denen Angehörige vieler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Sechshebiger Vers — Der Alexandriner ist ein in der französischen Literatur um 1180 entwickeltes und von dort in andere Literaturen übernommenes Versmaß. In der deutschen Dichtung war er vor allem im Barockzeitalter gängig, und zwar dort als auftaktiger Vers mit… …

    Deutsch Wikipedia