pl baumer wb

  • 1Bäumer — oder Baeumer ist der Familienname folgender Personen: Angelica Bäumer (* 1932), österreichische Kunsthistorikerin, Autorin, Kunstkritikerin und Kuratorin Eduard Bäumer (1892–1977), deutscher Maler Franz Josef Bäumer (* 1954), deutscher römisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Baumer — ist der Familienname folgender Personen: Christoph Baumer (* 1952), Schweizer Kulturforscher, Entdeckungsreisender, Fotograf und Autor Daniela Baumer (* (1971), schweizerische Kajakfahrerin Eduard Baumer (1876–1939), deutscher Ingenieur und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Baumer Group — Baumer Holding AG [1] Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1952 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Baumer IVO — Baumer Holding AG Тип …

    Википедия

  • 5Bäumer — is a surname and may refer to:* Gertrud Bäumer (1873 1954), German lawyer and politician * Paul Bäumer (1896 1927), German pilot …

    Wikipedia

  • 6Baumer — Baumer, Joh. Wilh., geb. 1719 zu Rehweiler in Franken, war erst Bergrath u. Professor der Medicin zu Erfurt, dann zu Gießen u. st. 1788; er schr. u.a.: Naturgeschichte des Mineralreichs, Gotha 1763 f., 2 Bde.; Historia nat. lapidum preciosorum,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Bäumer — Bäumer,   Gertrud, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, * Hohenlimburg 12. 9. 1873, ✝ Bethel (heute zu Bielefeld) 25. 3. 1954; zunächst Volksschullehrerin, 1904 Promotion; setzte sich u. a. als Vorsitzender des Bundes deutscher Frauenvereine… …

    Universal-Lexikon

  • 8Bäumer B IV — Vorlage:Infobox Flugzeug/Wartung/Parameter Bild fehlt Bäumer B IV Sausewind Typ: zweisitziges Leichtflugzeug …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bäumer B II — Vorlage:Infobox Flugzeug/Wartung/Parameter Bild fehlt Bäumer B II Sausewind Typ: zweisitziges Leichtflugzeug …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Baumer, Gertrud — (1873 1954)    politician; the most prominent woman in the Weimar era Reichstag.* Born in Hohenlimburg, Westphalia, she grew up in the Pomeranian village of Cammin, where her father was a minister and school inspector. After teaching school… …

    Historical dictionary of Weimar Republik