pks-wert

  • 61Schwefelsaeure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriol …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Vitriolsäure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriol …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Vitriolöl — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriol …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Essigsäure — Strukturformel Allgemeines Name Essigsäure Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Ascorbinsäure — Strukturformel L Ascorbinsäure Allgemeines Triv …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Lokalanästhetika — Als Lokalanästhetikum (Pl. ka) werden Anästhetika zur örtlichen Betäubung bezeichnet. Moderne Wirkstoffe besitzen keine euphorisierende oder suchterzeugende Wirkung und dürfen nicht mit Betäubungsmitteln im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Lokalanästhetikum — Als Lokalanästhetikum (Pl. ka) werden Anästhetika zur örtlichen Betäubung bezeichnet. Moderne Wirkstoffe besitzen keine euphorisierende oder suchterzeugende Wirkung und dürfen nicht mit Betäubungsmitteln im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Pufferlösung — Ein Puffer ist ein Stoffgemisch, dessen pH Wert (Konzentration der Oxoniumionen) sich bei Zugabe einer Säure oder einer Base wesentlich weniger stark ändert, als dies in einem ungepufferten System der Fall wäre. Die Wirkung des Puffers beruht auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Puffersystem — Ein Puffer ist ein Stoffgemisch, dessen pH Wert (Konzentration der Oxoniumionen) sich bei Zugabe einer Säure oder einer Base wesentlich weniger stark ändert, als dies in einem ungepufferten System der Fall wäre. Die Wirkung des Puffers beruht auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 702-Kresol — Kresole Name o Kresol m Kresol p Kresol Andere Namen 1,2 Methylphenol, 1,2 Hydroxytoluol 1,3 Methylphenol, 1,3 Hydroxytoluol 1,4 Methylphenol, 1,4 Hydroxytoluol Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia