pirna

  • 81Posta, Pirna — See Posta and Poşta for disambiguation. Posta, situated on the right bank of the river Elbe, has since 1922 formed part of the town of Pirna in the Sächsische Schweiz (Saxon Switzerland) district of the Free State of Saxony, Germany. It consists… …

    Wikipedia

  • 82Ehemaliges Rathaus Copitz (Pirna) — Ehemaliges Rathaus Copitz Das ehemalige Rathaus Copitz ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Pirna. Beschreibung Der an der Hauptstraße 19 b gelegene Neurenaissancebau mit rustiziertem Erdgeschoss in Sandstein und übriger Fassade aus Backstein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Bundestagswahlkreis Pirna — Der Bundestagswahlkreis Pirna – Sebnitz – Bischofswerda war von 1990 bis 2002 ein Wahlkreis in Sachsen. Er besaß die Nummer 317 und umfasste die Landkreise Pirna, Sebnitz und Bischofswerda.[1] Im Rahmen der Wahlkreisreform von 2002, bei der die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84ПИРНА (Pirna) — город в Германии, земля Саксония, на р. Эльба, близ Дрездена. 41 тыс. жителей (1991). Машиностроение, химическая, целлюлозно бумажная, стеклянная, мебельная промышленность. Готическая церковь (16 в.) …

    Большой Энциклопедический словарь

  • 85Johannes de Pirna (635) — 635Johannes de Pirna, (3. Juli etc.), ein Franciscaner zu Münster in Westphalen um das J. 1520. Am 20. December steht er in Hub. Men. neuerdings mit dem Beinamen Pierenius oder de Peirna, aber mit dem J. 1250. Auch am 10. Juni ist er und zwar als …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 86Gottleubatalbahn — Pirna–Gottleuba Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen von 1902 Kursbuchstrecke: 313 (1971) Streckennummer: 6603; sä. PGl …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Пирна — (Pirna)         город в ГДР, в округе Дрезден, порт на р. Эльба. 50 тыс. жителей (1972). Важный промышленный центр. Машиностроение (газовые турбины, электротехнические изделия и др.); производство искусственного шёлка и кордовой пряжи, целлюлозы …

    Большая советская энциклопедия

  • 88OVPS — Oberelbische Verkehrsgesellschaft Pirna Sebnitz mbH Basisinformationen Unternehmenssitz Pirna Webpräsenz www.ovps.de …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Bahnstrecke Dresden–Děčín — Dresden Neustadt–Děčín hl. n. Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen von 1902 Kursbuchstrecke (DB): 241.1, 241.2, 241.4 Kursbuchstrecke (SŽDC) …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Dresden-Bodenbacher Eisenbahn — Dresden Neustadt–Děčín hl.n. Doppelstockzug bei der Einfahrt in Kurort Rathen …

    Deutsch Wikipedia