pirna

  • 71AG Pirna — Das Amtsgericht Pirna ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von insgesamt 30 Amtsgerichten im Freistaat Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtssitz und bezirk 2 Organisation 3 Übergeordnete Gerichte 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Elbebrücke Pirna — Als Elbebrücke Pirna oder Elbbrücke Pirna werden bezeichnet: die Sachsenbrücke (Pirna) (S 177) die Stadtbrücke Pirna (S 164 und Bahnstrecke Kamenz–Pirna) …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium (Pirna) — Johann Gottfried Herder Gymnasium Pirna Schulform Gymnasium Ort Pirna Land Sachsen Staat Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 74DDR-Museum Pirna — Das DDR Museum Pirna ist ein privat geführtes Museum in Pirna im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge. Inhaltsverzeichnis 1 Ausstellung 2 Geschichte 3 Trägerschaft 4 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Mannewitz (Pirna) — Mannewitz Stadt Pirna Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Elbbrücke Pirna — Als Elbbrücke Pirna oder Elbebrücke Pirna werden bezeichnet: Sachsenbrücke (Pirna), eine Straßenbrücke Stadtbrücke Pirna, eine kombinierte Straßen und Eisenbahnbrücke Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Neundorf (Pirna) — Neundorf Große Kreisstadt Pirna Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Posta (Pirna) — Posta Große Kreisstadt Pirna Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Neundorf (Pirna) — Neundorf is a subdivision of Pirna, Germany. It was incorporated into Pirna in 1922. It was mentioned in 1408. People Lydia Hörenz, artist Coordinates: 50°55′03″N 13°58′42″E /  …

    Wikipedia

  • 80Bundestagswahlkreis Pirna – Sebnitz – Bischofswerda — Der Bundestagswahlkreis Pirna – Sebnitz – Bischofswerda war von 1990 bis 2002 ein Wahlkreis in Sachsen. Er besaß die Nummer 317 und umfasste die Landkreise Pirna, Sebnitz und Bischofswerda.[1] Im Rahmen der Wahlkreisreform von 2002, bei der die… …

    Deutsch Wikipedia