pinakothek der moderne

  • 121Expressive Kunst — Macke: Russisches Ballett 1 (1912) Der Expressionismus (lat. expressio = Ausdruck) war eine Stilrichtung in der Kunst am Anfang des 20. Jahrhunderts. Wie der Impressionismus, der Symbolismus und der Fauvismus ist der Expressionismus eine Bewegung …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Marqués de Pubol — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Salvador Dali — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Salvador Felipe Jacinto Dalí — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Chillida — Eduardo Chillida: Monumento, Skulputur, 1971 (vor dem Thyssen Hochhaus Düsseldorf) Eduardo Chillida (* 10. Januar 1924 in San Sebastián; † 19. August 2002 ebenda) war ein baskischer Bildhauer und Zeichner. Er gehört zu den bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Moi Ver — Moï Ver (* 1904 in Lebedewo, Weißrussland; † 1995 in Safed, Israel, später Moshe Raviv, bürgerlich Moses Vorobeichic) war ein Fotograf und Maler. Leben Moses Vorobeichic studierte zuerst in Vilnius Malerei, wechselte 1927 ans Bauhaus nach Dessau …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Moses Vorobeichic — Moï Ver (* 1904 in Lebedewo, Weißrussland; † 1995 in Safed, Israel, später Moshe Raviv, bürgerlich Moses Vorobeichic) war ein Fotograf und Maler. Leben Moses Vorobeichic studierte zuerst in Vilnius Malerei, wechselte 1927 ans Bauhaus nach Dessau …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Moshe Raviv — Moï Ver (* 1904 in Lebedewo, Weißrussland; † 1995 in Safed, Israel, später Moshe Raviv, bürgerlich Moses Vorobeichic) war ein Fotograf und Maler. Leben Moses Vorobeichic studierte zuerst in Vilnius Malerei, wechselte 1927 ans Bauhaus nach Dessau …

    Deutsch Wikipedia