pilzvergiftung

  • 61Babar der Elephant — Cover des ersten Babar Bands, erschienen 1931 Der Elefant Babar ist der Held einer Kinderbuch und Zeichentrickserie. Zum ersten mal taucht er in Jean de Brunhoffs Buch L Histoire de Babar von 1931 auf (auf Deutsch als Die Geschichte von Babar,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Bärsärk — Als Berserker wird in mittelalterlichen skandinavischen Quellen ein im Rausch Kämpfender bezeichnet, der keine Schmerzen oder Wunden mehr wahrnimmt. Über diese Art von Kämpfern, die auf der Seite verschiedener germanischer Stämme kämpften,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Chlorophyllum — Grünsporschirmlinge Safranschirmling (Chlorophyllum rhacodes) Systematik Abteilung: Basidienpilze (Basidiomycota) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Clemens VII. (Papst) — Clemens VII. in jüngeren Jahren Clemens VII. (bürgerlich Giulio de’ Medici; * 26. Mai 1478 in Florenz; † 25. September 1534 in Rom) aus der Familie der Medici war vom 18. November 1523 bis zu seinem Tode Papst …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Clitocybe nebularis — Nebelgrauer Trichterling Nebelgrauer Trichterling (Clitocybe nebularis) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Cortinariaceae — Schleierlingsartige Geschmückter Gürtelfuß (Cortinarius armillatus) Systematik Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Cortinarien — Haarschleierlinge Bitterer Schleimkopf (Cortinarius infractus) Systematik Klasse: Agaricomycetes …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Cortinarius — Haarschleierlinge Bitterer Schleimkopf (Cortinarius infractus) Systematik Klasse: Agaricomycetes …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Cortinarius orellanus — Orangefuchsiger Raukopf Orangefuchsiger Raukopf (Cortinarius orellanus). Systematik Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Cortinarius rubellus — Spitzgebuckelter Raukopf Spitzgebuckelter Raukopf (Cortinarius rubellus). Systematik Klasse: Agaricomycetes …

    Deutsch Wikipedia