pillau

  • 51Evacuation of East Prussia — Part of World War II …

    Wikipedia

  • 521st Infantry Division (Germany) — Infobox Military Unit unit name=German 1st Infantry Division caption= country=flagicon|Nazi Germany Nazi Germany allegiance= type=Division branch=Heer dates=October 1934 ndash; 8 May 1945 specialization=Infantry command structure= size= current… …

    Wikipedia

  • 53SMS Elbing — The SMS Elbing was a German Pillau class light cruiser, named after the East Prussian city of Elbing. Intended for the Russian navy under the name Admiral Newelski (named after the discoverer of the insularity of Sakhalin), the ship was built at… …

    Wikipedia

  • 54Brandenburgischer Kaperkrieg — Flugblatt, als fiktiver Brief an den spanischen König, wegen des eroberten Schiffes Carolus Secundus vor Ostende …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Deutsche Kreuzer — Diese Liste umfasst alle deutschen Kreuzer. Dazu zählen die Panzerkreuzer, jedoch nicht die Schlachtkreuzer der Kaiserlichen Marine. Beide Typen wurden als Große Kreuzer bezeichnet. Nicht aufgeführt sind die ungeschützten Kreuzer aus der Frühzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ehemalige Reichsstraßen in Ostpreußen — Die Reichsstraßen in Ostpreußen waren nach der Abtrennung des polnischen Korridors im Jahre 1920 nicht mehr mit dem übrigen Reich verbunden, sondern bildeten ein eigenes, vom übrigen Reich abgetrenntes Straßennetz. Sie erhielten bei der 1932… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Friedrich Wilhelm zu Pferde — Modell des Schiffs im Zucker Museum Berlin Schiffsdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Gotthilf Hagen — Grabstätte von Gotthilf und Augu …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Johann Parlow — Johann „Hans“ Parlow (* 1856 in Pillau; † 1928) war ein deutscher Schriftsteller. Leben Über Parlows Leben ist nicht viel bekannt. Er wurde 1856 in Pillau in Ostpreußen geboren und studierte im nahen Königsberg, wo er auch promovierte. Während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Liste Deutscher Kreuzer — Diese Liste umfasst alle deutschen Kreuzer. Dazu zählen die Panzerkreuzer, jedoch nicht die Schlachtkreuzer der Kaiserlichen Marine. Beide Typen wurden als Große Kreuzer bezeichnet. Nicht aufgeführt sind die ungeschützten Kreuzer aus der Frühzeit …

    Deutsch Wikipedia