pilis

  • 91Fogaras — Komitat Fogarasch (Fogaras) (1910) Verwaltungssitz: Fogaras (Făgăraş) …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Grossmähren — Fundamente einer Großmährischen Burg in Ducové Großmähren (nach 871 auch Großmährisches Reich oder Reich des Sventopluk genannt, lat. magna Moravia, griech. he megale Morabia, slowak. Veľká Morava, tschech. Velká Morava, poln. Wielkie Morawy) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Groß-Mähren — Fundamente einer Großmährischen Burg in Ducové Großmähren (nach 871 auch Großmährisches Reich oder Reich des Sventopluk genannt, lat. magna Moravia, griech. he megale Morabia, slowak. Veľká Morava, tschech. Velká Morava, poln. Wielkie Morawy) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Großmährisches Reich — Fundamente einer Großmährischen Burg in Ducové Großmähren (nach 871 auch Großmährisches Reich oder Reich des Sventopluk genannt, lat. magna Moravia, griech. he megale Morabia, slowak. Veľká Morava, tschech. Velká Morava, poln. Wielkie Morawy) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Győr vármegye — Komitat Raab (Győr) (1910) Verwaltungssitz: Győr Fläche …

    Deutsch Wikipedia

  • 96HU-BK — Koordinaten fehlen! Hilf mit. Bács Kiskun Bács Kiskun Komitatssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 97HU-GY — Komitat Raab (Győr) (1910) Verwaltungssitz: Győr Fläche …

    Deutsch Wikipedia

  • 98HU-PE — Koordinaten fehlen! Hilf mit. Pest Pest Komitatssitz: Budapest …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Háromszék — Komitat Háromszék (1910) Verwaltungssitz: Sepsiszentgyörgy (heute rumänisch Sfântu Gheorghe) …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Kaiserliches Kürassierregiment K 14 von 1672/2 — Helm eines Dragoneroffiziers Der Verband war 1672 als Caraffa Cürassiere für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet worden. Aus diesem entwickelte sich im Laufe der Zeit bis hin zur k.u.k. Armee innerhalb der Österreichisch Ungarischen… …

    Deutsch Wikipedia