pikdame

  • 11Spielkarten — UNO Spielkarten mit leicht verständlichen Symbolen (Vorderseite; rechts unten: Rückseite) Spielkarten sind bedruckte rechteckige Kartonstücke in handlichem Format, oft etwa 6 × 9 cm, die auf der Vorderseite mit Bildern, Wertangaben und Symbolen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ulrike Haage — spielt auf dem Erlanger Poetenfest 2009 Ulrike Haage (* 1957 in Kassel) ist eine deutsche Pianistin, Klangkünstlerin, Komponistin und Hörspielautorin. Sie lebt heute in Berlin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ulrike Haage — (née à Kassel) est une pianiste et compositrice allemande. Elle est également productrice de Hörspiele (pièces radiophoniques) pour lesquels elle assure aussi la dramaturgie et la composition. Elle est aussi une chercheuse et une artistes de sons …

    Wikipédia en Français

  • 14Bésigue — (Bézigue, spr. besīgh , auch Befit), zur Zeit in Frankreich und England modernes Kartenspiel, das von der französischen Provinz Poitou aus nach Paris kam. B. spielen zwei Personen mit 2 Pikettkarten gewöhnlich bis zu 1000 Points. Jede erhält 8… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Binokel — Doppelfernglas * * * Bin|o|kel auch: Bi|no|kel I 〈n. 13; veraltet〉 Brille, Fernrohr, Mikroskop für beide Augen II 〈m. 5 oder n. 13; unz.; schweiz.; veraltet〉 Kartenspiel sowie die Kombination von Karobube u. Pikdame dabei, jetzt meist von dem… …

    Universal-Lexikon

  • 16Schippendame — Schịp|pen|da|me [auch: ], die: Pikdame …

    Universal-Lexikon

  • 17Dame — Da̲·me die; , n; 1 verwendet als höfliche Anrede oder Bezeichnung für eine Frau ↔ Herr: Eine ältere Dame wartet auf Sie; Meine Damen und Herren, ich freue mich, Sie heute Abend hier begrüßen zu dürfen || K : Damenbegleitung, Damenbekanntschaft,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache