piepser

  • 61Liste der Pastewka-Episoden — Logo von Pastewka Diese Liste der Pastewka Episoden enthält alle Episoden der deutschen Fernsehserie Pastewka, sortiert nach der deutschen Erstausstrahlung. Pastewka umfasst derzeit fünf Staffeln mit 48 Episoden. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Personensuchanlage — Per|so|nen|such|an|la|ge 〈f. 19; in großen Betrieben〉 Anlage, mit der einer Person, die ein kleines Funkempfangsgerät (Piepser) bei sich trägt, durch ein akustisches Signal mitgeteilt werden kann, dass sie gesucht wird * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 63Piep — 〈m. 1; unz.〉 dünner, hoher Ton (wie von Vögeln); Sy Pieps, Piepser (1) ● du hast ja einen Piep! 〈umg.〉 du hast einen Vogel, einen Klaps, bist verrückt; keinen Piep sagen 〈umg.〉 kein Wort sprechen * * * piep, pieps <Interj.>: lautm. für das… …

    Universal-Lexikon

  • 64bleiben — Ruhig bleiben, in rheinischer Mundart: ›kuschtig bleiben‹ (von ›kuschen‹): sich nicht rühren, keinen Piepser oder Muckser machen.{{ppd}}    Es handelt sich um eine der recht zahlreichen Wendungen, in denen der Begriff ›bleiben‹ einen anhaltenden… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 65Pager — Pa|ger 〈[pɛıdzə(r)] m.; Gen.: s, Pl.: 〉 sehr kleines Funkempfangsgerät, das jmd. mit sich führt u. das Signaltöne aussendet, wenn der Träger gesucht wird, Piepser; Syn. Beeper [Etym.: engl.] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 66Pager — Pa|ger [ peidʒɐ] der; s, <aus gleichbed. engl. pager, eigtl. »Piepser«, zu to page (ugs.) »(jmdn.) anpiepen«, dies über das Altfr. zu fr. page, vgl. 1↑Page> Funkempfangsgerät, das einen eintreffenden Ruf akustisch od. optisch signalisiert… …

    Das große Fremdwörterbuch