picture-in-picture-funktion

  • 101Dari (Literatur) — Diwan des Hafiz (Hafis; pers. Hāfez), Miniaturmalerei, Persien, 1585 Die Geschichte der Persischen Literatur lässt sich bis in das Altertum zurückverfolgen. Erste Beispiele einer iranischen Dichtung, die bereits das Schema einer zur Tradition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Die Melancholie der Haruhi Suzumiya — Suzumiya Haruhi no Yūutsu Originaltitel 涼宮ハルヒの憂鬱 Transkription Suzumiya Haruhi no Yūutsu …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Digital Signal Processor — DSP Grafikchip Ein Digitaler Signalprozessor (engl. digital signal processor, DSP) dient der kontinuierlichen Bearbeitung von digitalen Signalen (z. B. Audio oder Videosignale) durch die Digitale Signalverarbeitung. Zur Verarbeitung von analogen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104EOS 30D — Typ …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ein-Chip-System — Ein Beagleboard als Beispiel eines Einchipsystems. Unter „System on a Chip (SoC)“ oder Ein Chip System (bzw. Einchipsystem) versteht man die Integration aller oder eines großen Teils der Systemfunktionen auf einem Stück Silizium, auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Einchipsystem — Ein Beagleboard als Beispiel eines Einchipsystems. Unter „System on a Chip (SoC)“ oder Ein Chip System (bzw. Einchipsystem) versteht man die Integration aller oder eines großen Teils der Systemfunktionen auf einem Stück Silizium, auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Fokal segmentale Glomerulosklerose — Klassifikation nach ICD 10 N04.1 Nephrotisches Syndrom, Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen Fokale und segmentale Sklerose N06.1 Isolierte Proteinurie mit Angabe morp …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Irland — Éire (irisch) Ireland (engl.) Irland …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kolam — Ein Kolam ist ein meist zentrisch symmetrisches Muster, das viele Frauen in Südindien täglich mit weißem oder auch gefärbtem Reismehl im Eingangsbereich ihres Hauses anfertigen. Besonders lebendig ist diese hinduistische Sitte in Tamil Nadu sowie …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kosmochemie — „Gürtelsterne“ und Orionnebel im Wintersternbild Orion; hier entstehen aus den im Weltall verstreuten chemischen Elementen neue Sterne Die Kosmochemie – auch Astrochemie genannt – befasst sich mit der Entstehung und Verteilung der chemischen… …

    Deutsch Wikipedia