picornaviren

  • 21Poliovirus — (negativ gefärbte TEM Aufnahme; Balken: 50 nm) Systematik Reich: Viren Ordn …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Rhinovirus — Darstellung Rhinovirus 16 Systematik Reich: Viren Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Teschovirus — Systematik Reich: Viren Ordnung: Picornavirales Familie: Picornaviridae Gattung: Teschovirus Taxonomische Merkmale …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Virostatikum — Ein Virostatikum (oder Virustatikum, vom lat. virus und griech. στάσις „Stillstand“) ist ein Stoff, der die Vermehrung von Viren hemmt. Virostatika werden vielfach als Arzneistoffe in der Behandlung von durch Viren verursachten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25RNA-Helikase EIF4A — Komplex aus zwei Untereinheiten EIF4A1 und PDCD4 (cyan), die eine EIF4A1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Humanes Enterovirus 71 — Systematik Reich: Viren Ordnung: Picornavirales Familie: Picornaviridae Gattung: Enterovirus …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Infektionsverstärkende Antikörper — Als Infektionsverstärkende Antikörper (engl. antibody dependent enhancement, ADE) werden Antikörper bezeichnet, die an die Oberfläche von Viren binden, jedoch diese nicht neutralisieren, sondern zu einer verbesserten Aufnahme des Virus in eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Coxsackieviren —   [kʊk sɔkɪ ; nach der amerikanischen Stadt Coxsackie, N. Y.], zu den humanpathogenen Enteroviren zählende Gruppe der Picornaviren. Die Coxsackieviren sind oft Erreger leichterer Erkrankungen (z. B. Herpangina, Erkältungen), selten auch… …

    Universal-Lexikon

  • 29Enteroviren — Enteroviren,   Darmviren, Sammelbezeichnung für eine Gruppe der Picornaviren (RNA Viren), die sich hauptsächlich in der Darmschleimhaut vermehren und mit dem Stuhl ausgeschieden werden. Enteroviren, zu denen die Coxsackieviren, ECHO Viren und… …

    Universal-Lexikon

  • 30Polioviren — Polioviren,   Poliomyelitisviren, zu den Enteroviren gehörende Picornaviren; Polioviren sind die Erreger der Kinderlähmung und kommen in drei Serotypen (Poliotyp 1 bis 3) vor. Sie sind nur für Menschen und Affen pathogen …

    Universal-Lexikon